Welche Erfahrungen habt Ihr mit Infrarotheizungen im Vergleich zu Öl-Radiatoren?
4 Antworten
Beides wird mit Strom beheizt. Beides ist teuer. Gleich teuer. Infrarot heizungen werden wohl seit einiger Zeit beworben. Da will man Menschen verführen, die keine Ahnung haben. Und die leichtgläubig sind. Und jetzt, wo Energie teurer wir, fallen immer mehr darauf rein.
Nur da, wo für kurze Zeit Wärme benötigt wird, z.B. 1 - 2 Std täglich, kann das sinnvoll sein.
Ich fand die Wärme von Infrarot-Heizungen sehr angenehm. Phantastisch, wie schnell die Wärme abgeben im Vergleich zum Ölradiator. Darüberhinaus sind sie wohl relativ sparsam.
https://www.heizsparer.de/heizung/heizkorper/welche-zusatzheizung-ist-sinnvoll
Diese hier:
Meine Freundin heizt ihren Yogaraum und ihren Wintergarten damit, ich mein Gartenhaus bei Bedarf.
Die genaue Wattzahl weiß ich grad nicht. Aber dieses Modell war es.
Es gibt dazu auch Standfüße und Rollen, wenn man das gute Stück nicht an der Wand haben möchte.
Sehr flexibel, das finde ich auch angenehm.
Einige Nutzer haben allerdings leider recht negative Erfahrungen gemacht, wenn ich den Google Rezensionen folge ... (sich verziehende Oberfläche, unbefriedigende Wärmeleistung, beginnender Schmorbrand am Gerät ... ).
Ich hab meine erst 1 Jahr, aber meine Freundin nutzt ihre ohne Probleme seit Jahren.
Datoren machen Wärme Luft. Darin fühlst du dich wohl.
Strahler erwärmen Oberflächen. Das Empfinden wir Menschen eher als unangenehm: Vorne ist es warm, hinten kalt.
Sicherheitsaspekt:
Ein Radiator kann im Allgemeinen nix z Brennen bringen. Ein Strahler schon.
GEDANKENExperiment:
Leg ein Blatt Papier auf den Radiator. Dann Leg ein Blatt Papier auf den Strahler...
Hier wird nicht nach einem Strahler, sondern einer Infrarotheizung gefragt. Das ist was anderes, denke ich.
Man sollte sich solches Zeug gar nicht erst zulegen.
Es schadet gesamtsystemisch mehr als es nutzt.
Dieser Gedanke ist jetzt allerdings nicht sehr erwärmend ... 😁
Der Punkt ist, wenn ca. 50 % auf die gleiche Idee kommen, geht das Stromnetz auch nochin die Knie. Die GfK hat herausgefunden, dass indestens 600.000 Elektroheizer in der letzten Zeit über den Ladentisch gegangen sind.
Danke schön für deinen Erfahrungsbericht!
Welche Art Gerät hast du da benutzt?