Welche Ausbildung mit Dyskalkulie ( Rechenschwäche )?
Ich mache zur Zeit meine Ausbildung zur Kinderpflegerin , mit der ich im Sommer fertig bin... Habe mich danach als Erzieherin an meiner Schule beworben,doch heute kam de Absage,dass sie mich nicht nemen,obwohl ich einen Notendurchschnitt von 2,6 habe und zur Zeit die gleiche Schule schon besuche ....Habe auch einen Realschulabschluss ( ohne qualifikation ) Nun stehe ich da quasi und habe nach dem Sommer nichts...Für die , die es nicht wissen : Eine Kinderpfleger Ausbildung ist heutzutage wertlos,da sie nur noch als Vorraussetzung für die Erzieher Ausbildung gilt. So , dazu kommt halt noch,dass ich eine Rechenschwäche habe ( dasselbe wie Lese-Rechtschreibschwäche nur halt mit Zahlen ) ,mit der ich mich schon seit der 1.Klasse durchquäle ....Und es kaum berufliche Möglichkeiten gibt...Deshalb hatte ich mich ja in Richtung Kindergarten damals orientiert....Studieren kann ich auch nicht,da ich nie die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe erreichen konnte...( Man muss in allen Haupfächern ne 3 haben beim Realschulabschluss ) Was soll ich denn nun tun ?? Alle kaufmännischen Berufe kann ich quasi vergessen... Der Bereich Medien interessiert mich sehr ...Aber was kann man denn in dem Bereich erlernen mit einer Dyskalkulie ??? Wäre schön,hier gleichgesinnte zu finden....Ist nämlich echt zum verzweifeln...
12 Antworten
Hallo, darf ich fragen was du beruflich mittlerweile erreicht hast? Meine Tochter hat auch Dyskalkulie in sehr heftiger Form und macht nun ihre Mittlere Reife. Sie steht in Mathe auf einer 5. wir machen uns alle große Sorgen!
Ich war wirklich erleichtert zu sehen,dass es noch jemanden mit genau dem selben Problem gibt. Ich suche schon lange eine Ausbildung die mit meinen interessen,Fähigkeiten und vor allem mit meiner dyskalkulie übereinstimmen und ich bin am verzweifeln. Habe in Mathe eine 5,die es mir fast unmöglich macht heutzutage etwas zu finden. Nachhilfe würde eine so zeitaufwendige und langjährige Geschichte werden,das es sich in meinem alter nicht mehr lohnt. Ich bin jetzt 21 und fast 4 Jahre aus der schule. Was hast du für Ideen und Möglichkeiten?
Hallo :) ich habe auch genau dasselbe Problem wie du. Ich habe auch Dyskalkulie und bin seit einem Jahr zwar in einer Ausbildung zur Rechtsanwalts und Notarfachangestellten aber es wird immer schwieriger für mich denn Mathe spielt eine immer größer werdende Rolle nun.Ich hoffe ich kann die Ausbildung irgendwie schaffen aber ich suche auch einen Beruf für die Zukunft der möglichst nichts mit Mathe zu tun hat und mit meinen Interessen und Fähigkeiten überein stimmt. Wie sieht es aktuell bei dir aus?
Das mit dem Arbeitsamt hab ich schon alles hinter mir,davon hab ich genug. Die helfen eh kaum weiter...Und hab schon vor 3 Jahren nen Berufsvorbereitungskurs gemacht von denen... Die Anmelde Zeiten für Erzieher sind vorbei,waren alle ziemlich zeitgleich im Februar... Naja und Pflegeberufe...Sowas wie Alten- oder Krankenpfleger wäre garnich mein Fall :(
in BW gibt es auch private erzieherschulen z.b.Heidelberg bei F.und U. nachfragen oder rotes kreuz in mannheim ham manchmal noch plätze frei. wo wohnst du denn..kannst auch bafög beantragen
Wende dich als erstes mal an die Berufsberatung des Arbeitsamtes. Dann könntest du überlegen, dich noch an anderen Schulen für die Ausbildung zu bewerben. Manchmal springen kurz vor Ausbildungsbeginn noch Bewerber ab.Eine weitere Überlegung wäre, ein freiwilliges soziales Jahr zumachen u.dich für s nächste Jahr noch mal zu bewerben. Du würdest nicht auf der Straße sitzen u. bekommst auch noch eine Vergütung. Ausserdem macht sich ein FSJ in einer Bewerbung immer gut. Alles Gute
gibt doch auch noch einige andere berufe im sozialen bereich, an die du dich ranwagen könntest (weiß nicht wie schwer deine dsykalkulie ist), aber gerade pfelege- bzw noch eher heilhilfsberufe (therapeuten, beratende berufe etc).
versuch's auch mal beim arbeitsamt mit beratung
Genau, z.B. Krankengymnastin (für Kinder)etc.