Welche Altersspanne bei Frauen liebt mehr?
Wo findet sich idealisierte, reine Zuneigung und brennende Leidenschaft eher?
15 Stimmen
5 Antworten
Ich denke, dass man das so pauschal nicht sagen kann.
Aber tendenziell gilt glaube ich, dass sehr junge Menschen in ihrem Liebesleben sehr leidenschaftlich sind, aber trotzdem haben Beziehungen oft nur eine kurze Dauer und enden auch oft im ganz großen Drama.
Ab einem gewissen Alter und einer gewissen Lebenserfahrung kennt man jedoch den Unterschied zwischen "brennender Leidenschaft" und echter Liebe. Man steht selbst einigermaßen im Leben, weiß was man will und weiß auch, welche Ansprüche man an einen Partner hat. Man such sich Partner nicht nach irgendwelchen "Stats", sondern danach ob man im Gesamten zusammen passt.
Echte Liebe ist ja mehr als körperliche Anziehung und Leidenschaft. Auch "reine Zuneigung" ist eher eine einseitige Abhängigkeit als eine Gemeinschaft, die auf Gegenseitigkeit basiert. Aber wenn man eigentlich das sucht, und sich ab einem gewissen Alter auch die Frage stellt, ob man sich mit der anderen Person eine Familie und ein gemeinsames Zuhause vorstellen kann, dann ist es mehr als verliebte Schwärmerei.
Und wenn ich mich in meinem Umfeld umschaue, dann haben solche Überlegungen bei den Meisten mit Mitte/Ende 20 angefangen.
Also ich liebe es wenn Frauen mit 30 oder Älter aussehen ob sie erst 18 oder Jünger sind
Die wissen worauf es im Leben ankommt und stehen meist mit beiden Beinen mitten im Leben.
Meine Verlobte ist zwar erst 25, auf sie treffen diese Eigenschaften aber auch zu, da sie geistig wesentlich reifer ist als viele Frauen in diesem Alter
Meine Verlobte ist zwar erst 25, auf sie treffen diese Eigenschaften aber auch zu, da sie geistig wesentlich reifer ist als viele Frauen in diesem Alter
ich möchte niemandem zu nahe treten aber 'idealisierte reine Zuneigung' klingt für mich eher nach 'naiv an jemandem hängen'... das spricht nicht so für Reife.
Idealisierte Zuneigung ist kein Indikator für „mehr Liebe“ sondern für naive Abhängigkeit.
Alte Weisheit: Je oller, desto doller! :-)