Weiterbildung oder Bachelor? Sind sie gleichwertig für Arbeitgeber ?

3 Antworten

Der Fachwirt ist praktischer ausgelegt, und in der Hinsicht einem Bachelor überlegen.

Also,

formell gesehen ist jeder IHK geprüfte Fachwirt einem Bachelor gleichgestellt (DQR Stufe 6).

Es kommt immer darauf an, was man mit diesem Abschluss vor hat.

International bietet der Bachelor klare Vorteile, da man in jedem Land etwas damit anfangen kann.

Wenn es nur darum geht, ein bestimmtes Qualifikationslevel in einem Fachbereich zu erlangen, macht der Fachwirt mehr Sinn (ist einfacher und günstiger).

Besonders interessant wird es bei den nebenberuflichen Bachelor / Fachwirten. Aus meiner Sicht haben vor allem für zukünftige Jobs in Führungspositionen die Bacheloranten einen deutlichen Vorteil, da die nebenberufliche Erlangung des Bachelor's deutlich anspruchsvoller ist und deutlich mehr von einem abverlangt wird. Auch, wenn die Abschlüsse formell gleichgestellt sind, hat jemand, der nebenberuflich seinen Bachelor macht bewiesen, dass er großer Belastung standhält und nicht den Weg des geringsten Widerstands gegangen ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein Fachwirt ist nicht gleichzusetzen mit einem Bachelor und ist definitiv "schwächer" (eigentlich macht man den nur, damit mans auf der Visitenkarte haben kann)

Fachwirte sind mitunter im Ausland auch sehr unbekannt und können nicht anerkannt werden.