Weiss/orange Eier?
Ich habe an meinem Trampolinnetz weisse Eier aufgefunden, welche sich nach 3 Tagen ca Orange/Weiss färben. Muss ich mir Sorgen machen, dass diese das Netz zerstören oder kann ich das einfach ignorieren ?
3 Antworten
Nein, die zerstören nichts, sind evtl. von der Hausmutter Noctua pronuba, einem Eulenfalter.
Sie färben sich noch dunkler
https://www.actias.de/thread/33641-eiablage-am-insekenschutzgaze/
Das wäre auch zeitlich im Rahmen, denn diese Falter legen jetzt noch Eier ab. Und sie sind gerne in Hausnähe und Garten anzutreffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausmutter
Unternehmen muß man nichts gegen sie, das sind keine Schädlinge.


Das sind wohl Eier von einem Nachtfalter, vermutlich von der Hausmutter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausmutter
Dem Netz fügen die Eier keinen Schaden zu. Wenn im nächsten Jahr die Raupen daraus schlüpfen, werden sie sich abseilen und irgendwohin in die Pflanzenwelt zur Futtersuche begeben. An Kunststofffasern haben sie kein Interesse.
Zusätzlich bemerkt: Keine Bange noch gibt es kein Tier, das Plastik verdauen kann. Lasse sie da wo sie sind. Wenn die Babys geschlüpft sind verschwinden sie schon von selber in ein abenteuerliches und sehr gefährliches Leben.
Ob die dann unsere Welt von Plastik befreien könnten oder helfen das Problem in den Griff zu bekommen.
Besser wäre es wohl Plastik so gut es geht zu vermeiden, denn das landet einfach zu oft auch im Wasser und sonstwo in der Landschaft, wo es nicht oder nur schwer verrottet, und letztendlich auch in die Nahrungskette gelangen kann. Die Fähigkeit der genannten Larven ist wohl auch noch nicht 100%ig erwiesen, aber es stimmt jedenfalls hoffnungsvoll.
Die Larven der Großen Wachsmotte und auch Mehlwürmer sind dazu in der Lage.