weißes Tattoo - Erfahrungen, tipps?
Ich würde mir gerne ein Weißes Tattoo stechen lassen. Als Motiv dient das Symbol der Heiligtümer des Todes. Was sollte man beachten? Habe mal gehört, dass Vegane Farben ohne tierische Fette weniger schnell verblassen bzw die Farbe ändern. Ist das richtig? Gibt es hier Leute mit Erfahrungen mit Weißen Tattoos. Ich komme aus dem Kreis Unna. Kennt jemand einen GUTEN Tättowieder, der sich damit gut auskennt? Gern im Kreis Unna, Hamm, Dortmund bis Hagen
2 Antworten
Die Farbe rid unter die Haut gebracht und dort von zellen umschlossen, das ist der Grund warum sich mit der Zeit die Farbe etwas verändert. Weiß ist da eine sehr ungünstige Farbe. Da kannst du auch nicht mit anderen Herstellern verbessern.
Ich habe in meinem tattoo einiges in Weiß verarbeitet. Das ist mittlerweile eher gelblich geworden und kaum noch von der normalen Haut zu unterscheiden. Da es aber bei mir nur zu Kontrastzwecken genutzt wurde ist das nicht so schlimm. Ein komplett weißes tattoo würde aber furchtbar aussehen. Die werden kaum 5 Jahre gut aussehen.
wird meist gelblich/grünlich, sieht dann mehr ähnlich einer Narbe aus, haltbarkeit ist mäßig gut, an manchen Körperstellen, je nach Hatbeschaffenheit auch schlecht.
Die Farbe ändert sich weniger, aber die Haut darüber
fast alle Fotos im Netz sind von recht jungen Tattos, warum wohl ;-)