Weiße Flecken auf Kleidung nach der Wäsche?
Sehr geehrte Community,
ich kämpfe nun seit ein paar Monaten mit dem Problem, dass farbige/dunkle Kleidung mit weißen Flecken aus der Waschmaschine kommen. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen ?
Was ich bisher versucht habe: Waschsoda mit ins Waschmittel-Fach , Kleidung mit Waschsoda einweichen lassen, mich über die Wasserhärte informiert und Waschmittelmenge angepasst, die Waschmaschine mittels vorgesehener Produkte gereinigt, weniger Wäsche in die Trommel geworfen
Es bringt alles nichts. Zur Veranschaulichung ein Bild
Vielen lieben Dank im Voraus.
PS: die Flecken sind immer so wie auf dem Bild (als würde sich etwas in den Falten absetzen)
Das Flusensieb wurde ebenfalls entleert
Kleidung schonmal versuchsweise auf links gedreht?
Ja, auch schon versucht, leider das gleiche Ergebnis
7 Antworten
Ich vermute auch schwer es kommt vom Deo. Habe ähnliche Flecken und die sind immer an der gleichen Stelle. Habe gemerkt, dass wenn ich das Deo auftrage und dann die Kleidung anziehe das Deo reproduzierbar an den selben Stellen abgestreift wird (wenn ggf. noch feucht). Die Form der Flecken kommt sehr wahrscheinlich weil man das Shirt oder den Pulli unten "aufkrempelt" um reinzuschlüpfen.
Als Test habe ich mal das Deo direkt auf die Innenseite eines dunklen Pullis aufgetragen und es gab ebenso ein Fleck, aber erst nach dem Waschen. Somit kann es gut eine Reaktion mit dem Waschpulver sein.
Ich war auch sehr verzweifelt, weil gefühlt 15-20% meiner Oberteile diese Flecken nach und nach bekommen. Da die Form und die Position am Kleidungsstück immer gleich ist schließe ich generelle Probleme mit der Waschmaschine aus. Sonst müsste das ja immer unterschiedlich aussehen.
Ich habe exakt das selbe Problem. Sämtliche TShirts - auch neue - kommen nach einiger Zeit so heraus. Wir haben verschiedene Waschmittel probiert, die Flecken bleiben. Ehrlich gesagt habe ich schon dran gedacht, ob es Reibeflecken, durch aufgerautes Plastik in der Trommel ist. Hatte ebenfalls die Vermutung, dass es mal durch Vorwäsche passiert sein könnte, aber auch hier, zu selten das Programm genutzt.
Bin ratlos.
Hey der Beitrag ist zwar extrem lange her, aber mein Problem hat sich durch die Änderung des Programmes gelöst. 1200 Umdrehungen waren anscheinend zu viel für meine Kleidung. Seitdem ich immer bei 800 Umdrehungen wasche, ist das Problem nie wieder aufgetreten. Ich hoffe der Tipp hilft dir irgendwie weiter. Alles gute !
Dein Deo in Verbindung mit dem Waschpulver kann auch solche Flecken/Streifen verursachen. Bei weißer Kleidung werden die Flecken gelb.
Wenn dein Deo Aluminium enthält und du schwitzt, kann diese Reaktion entstehen.
Bei Deos ohne Aluminium passiert das nicht.
kann es sein, dass du vielleicht zuviel Waschmittel benutzt oder die Maschine ist innen etwas "verkalkt".
vielleicht mal einen richtigen Maschinen - Sanierer kaufen, der nicht nur die Trommel, sondern auch die Schläuche durchbläst.
Wenn du ein schwarzes T - Shirt mit der Farbe aufpeppen willst, (wenn die Farbe verblasst ist) dann nimm ein oder zwei Tassen starken Filterkaffee und damit das Shirt waschen, mit anderen dunklen Sachen.
Wir benutzen nach wie vor nur Pulver-Waschmittel und haben noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Außerdem wissen das die wenigsten, dass es nur drei große Herstellern von Waschmittel gibt und wie viele Marken stehen im Regal?
Wenn du Vollwaschmittel verwendest oder verwendet hast, liegt es daran.
Kein Vollwaschmittel bei bunter/dunkler Kleidung.
Hallo Arni, vielen Dank für die Antwort. Ich habe nun das Pulver mit Flüssigwaschmittel ausgetauscht, vorher heute jedoch versucht das T-Shirt schwarz zu färben, jedoch sind trotzdem diese Rückstände zu sehen.
zum Deo: benutze immer eins ohne Aluminiumsalze
mein letzter Versuch : Essig in das Weichspülerfach in der Hoffnung, dass die lästigen Ablagerungen entfernt werden. Heute Abend gibt es ein Update.