Wein von 1959, 1975, 1976, trinkbar? was ist er wert?
Ich habe 4 alte Weißweine und wüsste gerne ob sie noch trinkbar sind und wie ihr Wert grob einzuschätzen ist. Es wäre toll, wenn sich jemand etwas auskennt und mir helfen kann :)
Folgendes steht auf den Flaschen:
- Rheinhessen, 1959er Guntersblumer Steinberg, Spätlese, Originalabfüllung, Weingut Dr. Rheinhard Muth, Guntersblum und Alsheim.
- 1975 Weingut Rappenhof, Dr. Reinhard Muth, Alsheim Rheinhessen, Alsheimer Sonnenberg, Kerner Spätlese, Erzeugerabfüllung, Qualitätswein mit Prädikat A.P. Nr. 42521750376, Silberne Kammerpreismünze, Weinprämierung 1976 Landwirtschaftskammer Rheinland Pfalz.
- Weingut Rappenhof, Dr. Reinhard Muth, Alsheim Rhh. Rheinhessen, 1975er Alsheimer Fischereipfad, Riesling Auslese, Qualitätswein mit Prädikat, Erzeugerabfüllung, A.P. Nr. 42521751276 "e" 0,7l. 1977 DLG prämiert, Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft silb...er P...s? (Etikett an diesen Stellen beschädigt)
- Den gleichen von 1956 A.P. nr. 42521750977 Goldene Kammerpreismünze Weinprämierung 1977 Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
1 Antwort
Beim Weingut anfragen, was sie davon halten:
Weingut Rappenhof Dr. Reinhard Muth
Bachstr. 47
67577 Alsheim
Telefonummer (Zentrale): 0(6249) 40 15 oder Mail: weingut.rappenhof@t-online.de
Der Wein dürfte aber seine Zeit überschritten haben - nach meiner Meinung.
Wenn der Inhalt ins Bräunliche geht, hat er sein Endstadium erreicht.
Aber zu Feiern wie Geburtstag werden gerne Flaschen mit einem gut erhaltenen Etikett gesucht und auch bezahlt.
Um das Interesse von Sammlern zu testen, lohnt sich auch eine Einstellung bei Ebay. Wenn zwei Leute kaufen wollen, geht der Preis oft ganz schön hoch.
Und wenn man neugierig ist, öffnet man eine Flasche und riecht und guckt: scharfe Töne und braune Farbe sind nicht gut. In den Mund nehmen - ein Schluck und dann ausspucken - hat geringe Risiken.