Weihnachtslieder im Sommer hören? O.o
Ich höre das ganze Jahr durch vereinzelt immer wieder Weihnachtslieder, ist das schlimm? Irgendwie versetzt es mich in gute und schöne Stimmung, da ich die Weihnachtszeit über alles liebe und mich meistens schon von Ende Oktober auf sie freue ... Wem geht es genau so? o.o
17 Antworten
Wir hatten letzten Winter hier in Aachen überhaupt keinen wirklichen gehabt :-( Nur an einem Tag gab es Schneeregen. Toll was ?! Ich hoffe, dass es zur kommenden Jahreswende wieder zumindest etwas winterlicher wird. Denn eine Winterlandschaft hat doch immer etwas Besonderes an sich.
The ROLLING STONES - "Winter"
Mir geht´s zwar nicht genauso wie dir, da ich den Winter und die eisigen Temperaturen nicht sonderlich mag. Aber ich höre auch manchmal Geburtstagslieder obwohl ich keinen Geburtstag habe. Schlimm ist das ganz und gar nicht, ehrlich.
♪ Jona Lewie - Stop The Cavalry ♫
Wenn es dir Spaß macht, wieso nicht? Es gibt sogar Leute, die feiern jeden Tag Weihnachten :)
Ich höre auch sehr gern schon im Spätherbst Weihnachtslieder, einfach, weil sie für mich ein angenehmes Gefühl und schöne Erinnerungen wachrufen. Und auch, weil sie noch nirgendwo kommen.
Im Dezember dagegen, wenn diese Musik wieder aus allen Lautsprechern schallt, kann ich sie kaum ertragen. Da ist es einfach zu viel und ich bin sehr froh, wenn Weihnachten wieder vorbei ist.
Ich bin kein Freund von Weihnachten ... das Fest der Völlerei, der Geschenke und der Familienstreitigkeiten! ^^
Ich finde es absurd, Weihnachtslieder im Sommer zu hören. Es reicht mir, wenn es ab Oktober überall weihnachtet!
Das hier kannst du auch im Sommer hören: The Power of Love - Frankie Goes to Hollywood
Ja, es ist wirklich schade dass es hierzulande im Winter kaum noch schneit! In dem Punkt vermisse ich ja ehrlich gesagt immer wieder ein bisschen meine Heimat, in der es garantiert schneit ;)