Weihnachtsbaum Befall?
Ist das auf dem Bild ein Pilz und woher kommen die viele Tierchen/Käfer?
2 Antworten
Das sind Rinden/Baumläuse
https://insektenfotos.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=85698
Gerade in Weihnachtsbäumen sehr häufig:
https://www.ass-schaedlingsbekaempfung.de/blog/baumlaeuse-am-weihnachtsbaum.html
Und weitere Bilder zu diesen Planzenläusen, die dem Menschen nichts tun, auch keine Schädlinge am oder im Haus sind:

Hallo fgdcsrfdvss,
ist das eine Koreatanne? Wegen des stehenden Zapfenskelett auf dem zweiten Bild.
Vielleicht hättet Ihr den deutlich sichtbaren Befall vor dem aufstellen abspritzen sollen, jetzt scheinen sie jedenfalls ziemlich tot, ansonsten schließe ich mich der Antwort von @antnschnobe, an!
Du kannst recht haben, das "Skelett" ist schon recht lang, ich habe mich wahrscheinlich durch die weiß/blauen Nadeln irreführen lassen!
Aber
Wäre bei einem Weihnachtsbaum nicht der beliebteste in Deutschland, die Nordmann- Tanne
ich hatte auch schon eine "halbverhungerte" Kiefer als Weihnachtsbaum, da war zwischen den Ästen viel Platz für Kerzen und zum schmücken.
Ja, es gibt Gegenden, da ist die Kiefer der traditionelle Weihnachtsbaum! So richtig buschige gefallen mir auch, brauchen dann aber viel Platz. Respekt, wenn du eine halbverhungerte hattest! Immerhin, die Äste sind Recht tragfähig, sie lassen sich deshalb gut schmücken.
Eine Tanne ist es allemal, das sieht man uA an dem von dir erwähnten "Zapfenskelett". Ja, in der Reife eibt der Zapfen bei dieser nicht violett, sondern wird bräunlich. Für Koreatanne scheint er mir aber etwas lang und die Form sollte an der noch vorhandenen Spitze etwas stärker abgeflacht sein.
https://www.baumkunde.de/Abies_koreana/
Wäre bei einem Weihnachtsbaum nicht der beliebteste in Deutschland, die Nordmann- Tanne, ein heißer Tipp?
https://www.baumkunde.de/Abies_nordmanniana/