Webdesign: Wie machen das Online Strategiespiele?
Hallo, ich möchte gerne ein Online Strategiespiel programieren. Diese Spiele haben oft ein Menü mit verschiedenen Reiter/Tabs wie z.B. "Versorgung", "Militär", etc.
So wie ich das gelernt habe, kann man auf eine neue Seite verlinken. Bei diesen Menüs in Spielen wird aber nicht auf eine neue Seite verlinkt, stattdessen ist was wie so ein iframe? innerhalb desselben Fensters - d.h. wenn man von "Versorgung" auf den Menüpunkt "Militär" wechselt, wird die Seite nicht aktualisiert - stattdessen wird nur ein kleiner Teil der Seite verändert und dort was anderes angezeigt.
Wie geht das? Gibt es dazu gute Anleitungen? Wird das mit iframes gemacht oder auf eine andere Art und Weise?
2 Antworten
Hallo,
wenn du ein Online Strategiespiel entwickeln willst, gibt es dafür viele verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem wie du dein Spiel entwickelst, ändert sich die auch die Art und Weise, wie das mit den Tabs zu ändern ist.
Wenn du zum Beispiel dein Spiel in reinem HTML, CSS und JS schreibst könnte es so sein das so mehrere DIVs hast die je nachdem was man anklickt den Zustand ändern. Wäre aber meines Erachtens zu kompliziert. Ich würde da an deiner Stelle eher auf eine Engine setzen wie Unity oder Godot und das Spiel dann als Web Assembly zu exportieren.
Ansonsten kannst du es auch bei dem Spiel wo du dir das abgeschaut hast auch einfach mal selbst anschauen indem du dir denn Quelltext anzeigen lässt. In Chrome wäre das mit Rechtsklick und dann Untersuchen.
Freundliche Grüße
Ich versuche es ohne Engine, da es eher ein Hobby ist und vermutlich eh nie wirklich was wird :/
stattdessen ist was wie so ein iframe? innerhalb desselben Fensters
nope.
Das sind unterschiedliche Container, die auf der Webseite bereits vorhanden sind und über CSS-Eigenschaften nur nach Bedarf ein- und ausgeblendet werden, was man ja problemlos auch durch Javascript im Client auslösen kann.
Ok also du meinst das sind alles "divs" mit CSS "visibility: hidden;"? - das wären aber sehr viele Container.