web.de App (Android) #-Order löschen?

4 Antworten

@41mee1980:

Warum sollte ich noch einen weiteren Ordner erstellen? Wie geschrieben sehe ich die # Ordner nicht wenn ich mich via Browser einloggen.

@broti0790

Bei gmx sehe ich dass das intelligente Postfach deaktiviert ist, die # Ordner werden angezeigt. Bei Web.de sehe ich die Einstellung des intelligenten Postfaches nicht, die # Ordner werden auch angezeigt.

Hallo,

die Ordner mit der Raute (#) sind automatische Filterordner von web.de, die bestimmte Mails aus deinem Posteingang sortieren. Sie erscheinen in der App, weil sie auch im web.de-System existieren, nur halt nicht in dem speziellen Ordnersystem, das du visualisiert bekommst.

Möchtest du diese #-Ordner loswerden, kannst du sie in der web.de-Oberfläche im entsprechenden Verzeichnus suchen und entweder (je nach Verfügung) löschen oder deren Filterregeln auflösen.

Logge dich dazu am besten nicht nur in die App, sondern in einen Desktop-Browser in deine web.de verwaltete E-Mail ein, da dort meistens auch umfangreicher Kriterien/Filter bearbeitet werden können (dort wo auch der Spam-Ordner eingestellt wird etc.).

Dort oben links auf das Postfach klicken, dann gehst du auf das '+', also 'neuen Ordner erstellen'), dann siehst du unten, wo noch schon zig blaue Ordner existieren, einen grauen in dem du 'Einen neuen Ordner erstellen' (so ähnlich) eintragen kannst. Aber am Besten die Anweisungen oben befolgen.

Das ist das "intelligente Postfach".
Diese Option läßt sich zwar deaktivieren (würde ich auch empfehlen!), aber die Web.de-App auf z.B. Android zeigt diese vermaledeiten Ordner trotzdem an, obwohl sie es nicht sollte. Ich habe das schon angekreidet und heute folgende Antwort vom Web.de-Support erhalten:

"[..]
vielen Dank für Ihr Feedback. Durch die Deaktivierung des intelligenten Postfach verschwinden die Ordner aktuell noch nicht. Wir arbeiten aktuell daran, dass Sie die Ordner bearbeiten können. Wir bitten um Ihre Geduld.
[...]"

Bei GMX heißt das Intelligentes Postfach. Das musst du bei Web.de bestimmt ähnlich aktivieren/deaktivieren. Schau mal nach diesem Begriff.