Wassertemperaturmessen ohne Thermometer?

3 Antworten

Wenn es kocht und keine Zusätze drind sind, dürfte das Wasser zwischen 95 und 100 Grad heiss sein. Kommt auf die Höhe deines Wohnortes an.

Wenn du die Hand reinhälst und es fühlt sich weder kalt noch warm an sondern neutral dann hat es ca. 35-37 Grad. Also Körpertemperatur.

Genauer geht denk ich nur mit einem geeigneten Messmittel.

Mach das Wasser in eine Flasche und einen Luftballon oben drüber (über den Hals stülpen) und festheben. Je größer der Luftballon wird, desto wärmer / heißer das Wasser. Wenn der Luftballon schrumpelt dann ist das Wasser kalt.

Hoffe die Antwort war hilfreich. Zwar kann man nicht genau bestimmen wie warm / heiß oder kalt das Wasser ist, aber man weiß ob es überhaupt warm / heiß oder kalt ist.

LG Kimmifinchen


Tweety1505 
Beitragsersteller
 30.07.2012, 13:03

danke

1

Das habe ich dazu im Internet gefunden

Hierzu ist ein freier Blick auf das Gefäß nötig, in welchem dem Wasser die Energie zugeführt wird. Optimal sind hierfür Kannen aus Glas. Bevor das Wasser mit dem charakteristischen Blubbern das Kochen signalisiert, treten schon zuvor weitere Anzeichen auf, welche auf eine ungefähre Temperatur des Wassers schließen lassen.[3]

  • Srimp Eye Water (Srimp Augenwasser) (60 bis 70 Grad) Kleine Luftblasen steigen nach oben, dabei entsteht langsam etwas Dampf.
  • Crab Eye Water (Krabben Augenwasser) (70 bis 80 Grad) Das Wasser wird wärmer und produziert größere Blasen. Jetzt eignet sich das Wasser für grünere Oolong Tees.