Wassernapf der Katze verkalkt?
Wie bekomm ich ihn sauber?
Essig kann ich wohl nicht nehmen?
11 Antworten
Wir haben hier auch sehr kalkhaltiges Wasser und schon nach ganz kurzer Zeit hat man Ränder, die auch in der Spülmaschine nicht weggehen.
Daher mein Tipp: Edelstahlnäpfe nehmen und mit Essig entkalken. Danach ordentlich ausspülen und alles ist gut. Edelstahl, weil es den Geruch von dem Essig nicht annimmt und auch ansonsten ordentlich geschrubbt werden kann, ohne, dass es großartig leidet.
Aus welchem Material ist denn der Napf? Warum stellst du ihn nicht einfach in die Spülmaschine? Ich habe keine verkalkten Näpfe... .
Ansonsten hilft eben ganz normaler Essig, und dann aber hinterher supergut ausspülen, sonst wird der Hund den Napf nicht mehr benutzen... .
Wie wäre des den Napf bei jedem Wasserwechsel zu säubern?
Das mache ich auch, aber meine Katzen mögen lieber abgestandenes Wasser und deshalb steht es halt auch länger in den Näpfen.
Liebe timbreu,
meiner verkalkt auch immer sehr schnell. Ich gebe immer erst kochend heißes Wasser in den Napf, damit er warm wird. Bei Wärme wirkt die Säure schneller. Dann kippe ich das Wasser aus und fülle bis oben hin Zitronensäure ein. Die ist mit 30% Säure konzentrierter als Essig mit seinen 5%. So geht da Entkalken ganz schnell und unkompliziert! Hinterher einfach nur ausspülen und gut ist... Paulinchen hat sich noch nie beschwert.
LG
Doch zum Entkalken kannst Du Essig nehmen. Danach einfach nochmal mit normalem Spülmittel waschen und gründlich mit heissem Wasser nachspülen.
Auch ich muss nen Entkalker oder Essig für sowas nehmen, denn leider habe ich keine Spülmaschine.