Wasserbett-Reißverschluß kaputt - was tun?
nun ist es soweit. An dem Reißverschluß von meinem Wasserbett sind mir zwei Zähne abgebrochen (wo rohe Kräfte sinnlos walten...) und ich weiss noch gar nicht ob ich den überhaupt wieder zu bekomme. Wie kann man so was reparieren? Ich kann ja das Teil auch nicht in die Schneiderei bringen weil die untere Hälfte ja fest mir dem Bett verbunden ist ;-(
4 Antworten
Such mal nach einem Sattler in deiner Nähe ! Bei uns ist einer der hat sich auch auf Wasserbetten und deren Reparatur spezialisiert.
Reparieren kann man einen defekten Reißverschluss leider nicht.Da mußt Du leider einen ganz neuen Bezug kaufen. Wie alt ist denn das Wasserbett? Vielleicht kannst Du es ja noch reklamieren, wir sind da bei unseren Kunden immer sehr großzügig.
Tja da muss ich jetzt leider widersprechen. Ihr kennt diese Reisenähmaschinen, die bei Kaffefahrten als Super-Universal-Nähgenie angepriesen werden. Normalerweise Schrott. Aber dafür super. Man gehe also ins Kurzwarengeschäft und kaufe zwei Reißverschlüsse "Extrabreit" mit 3,80 länge. Nähe diese dann mit der REisenähmaschine überlappend an das Unterteil, ich gebe zu das ist etwas mühselig aber es geht. Das Problem mit der Durchführung der Stromleitung habe ich mit Hilfe einer Ösenzange und einer Segeltuchöse aus dem Outdoorladen gelöst. Stecker abschneiden - durchführen - neuen Schuko-Stecker dran - fertig.
Das Bett ist übrigens von 2005, also wahrscheinlich ein wenig zu alt für Kulanz...
Gut so - einen neuen Bezug könnte ich im Moment nicht bezahlen, wenn ich richtig liege, kosten die so etwa 170 Euro, oder???
Frag doch mal beim Hersteller nach. Du bist doch bestimmt nicht der einzige Mensch mit dem Problem.
Zum Schneider bringen oder selbst reparieren wenn sie es können.
Vielleicht gar nicht so schlecht. Der Vater eines Freundes hat eine Sattlerei. Den Frage ich mal. Danke!