Waschvorgang zu früh beendet, Klamotten sind seit mehreren Stunden noch vollgesaugt mit Wasser?
Hey, Gestern um 18:00 Uhr habe ich die Waschmaschine ausgemacht als sie noch 10 Minuten übrig hatte weil ich weg musste. Ich hab die Klamotten rausgenommen die noch komplett vollgesaugt mit Wasser waren und sie zum Trocknen auf dem Balkon aufgehängt. Über Nacht sind sie kein bisschen getrocknet, sie sind immer noch voller Wasser und die Waschmaschine hat auch noch etwas Wasser in sich.
Normalerweise sind die Klamotten nach der Wäsche schon Recht trocken wenn ich sie aus der Waschmaschine hole und natürlich ist dann da auch kein Wasser mehr drin.
Meine Frage nun, was soll ich tun? Soll ich das Wasser aus jedem Kleidungsstück herausdrücken? Soll ich alle Klamotten nochmal in die Waschmaschine packen und sie diesmal bis zum Schluss drin lassen oder macht das die Klamotten kaputt? Oder soll ich einfach noch länger warten? Für heute sind zum Beispiel 26° gemeldet aber die Klamotten sind eben nicht nur nass sondern vollgesaugt mit Wasser.
Ich wasche normalerweise immer bei 30° Kochwäsche/Buntwäsche für eine Stunde und bei 1400(Umdrehungen? Ka)
Die Waschmaschine ist eine Lavamat 64130 von AEG und im Anhang seht ihr noch ein Bild von allen Knöpfen und Einstellungen.
Etwas viel Text aber hoffentlich kann mir jemand helfen 😁

11 Antworten
Hallo Neubauer01
Du musst die Wäsche in die Maschine geben und das Programm "Schleudern" wählen
Wenn man immer mit niedriger Temperatur wäscht dann bildet sich in der Waschmaschine ein Schmutzfilm weil durch die niedrige Temperatur der Schmutz nicht richtig ausgewaschen wird sondern sich nur von der Wäsche in die Waschmaschine verlagert. Am besten lässt sich das nachweisen wenn sich im Flusensiebkasten ein grauer Belag angelegt hat
Gruß HobbyTfz
Wieder reintun und auf Spülen/Schleudern stellen.
Wieso hast Du die nicht einfach weiter waschen lassen?
Normalerweise sind die Klamotten nach der Wäsche schon Recht trocken
nicht wenn das Programm abgebrochen wird. Klamotten wieder in die Wama und 1x auf Schleudern, abgepumpt wird von alleine
zu viel wildes Schalten kann die Elektronik schädigen. Einen laufenden Waschgang sollte man nicht ausschalten, sondern auf "Pause" drücken. Wenn man zurückkommt, kann man den dann einfach fortsetzen.
Wäsche in die Waschmaschine und Schleudern wählen. Die Maschine sollte dann erst das Restwasser abpumpen und dann schleudern.
Weil sie keine Zeit hatte.