Waschmaschine riecht muffig was tun?
Hallo, ich habe ein dringendes Problem ich bin erst neu, als Untermieter umgezogen und weiß das die Waschmaschine hier nie bis sehr selten benutzt wurde, ich habe sie heute mal benutzt und gemerkt das alles muffig riecht und ein komischer grauer schleim am gummi ist...
ich habe schon einmal mit 95° durchgewaschen aber nichts passiert.
Hat irgendjemand Tipps was ich tun könnte
3 Antworten
Es kommt auf die Ursache drauf an.
Hier mal ein paar Maßnahmen:
- Gummidichtung reinigen.
- Trommelwäsche =90 grad (Waschprogramm), oder 90 Grad Waschgang, + etwas Vollwaschmittel
- Vorhandenes Restwasser ablassen (Flusensieb unten abschrauben ), im stehenden Restwasser vermehren sich Bakterien sehr schnell. Das Wasser stinkt dann echt schlimm, die Wäsche dann auch. Tipp: Das Restwasser am besten nach jeder Wäsche ablassen.
- Waschmaschine ohne Wäsche kurz durchlaufen lassen (gleicher Effekt wie Restwasser ablassen)
- Fremdkörper hinter der Trommel herausholen (z.B. Socken die im Restwasser langsam verschimmeln). https://www.youtube.com/watch?v=olCxprPEjw4 (würde ich aber nur nachsehen falls die 90Grad Trommelwäsche + Reinigung der Gummidichtung nichts gebracht hat)
- Hygienespüler bei 20 - 60 grad Wäsche ist immer gut.
Erfahrungsgemäß müsste 1x Trommelwäsche (90Grad) ausreichen.
Zu viele Tage sollten zwischen den einzelnen Wäschen nicht liegen, da sich im Restwasser die Bakterien sehr schnell vermehren. Daher am besten nach jeden Waschgang das Restwasser ablassen.
In der Antwort hab ich ein Video verlinkt. Aber sehr wahrscheinlich ist etwas anderes die Ursache für den Gestank, das würde ich als aller aller letztes machen.. Geh erstmal alles andere durch. Besonders der Waschmittelschacht muss gründlich gereinigt werden (z.B. mit Zahnbürste und Schwamm), mit der Zeit haben sich da sehr viele Bakterie und Schimmelsporen angesiedelt. Guck wie weit du den Weichspülerzulauf und den Waschmittelzulauf vom Schacht aus reinigen kannst. Das Waschmittelfach kann man leicht dafür rausnehmen.
Nachtrag:
- Das Waschmittelfach herausnehmen und komplett gründlich sauber machen. Zudem den Waschmittelschacht gründlich sauber machen, dort bilden sich auch viele Bakterien und Schimmelsporen.
Anmerkung:
- für die Trommelreinigung Vollwaschmittel nur in Pulverform benutzen, den dort befindet sich Bleiche drin.
- keine Essigessenz (aggressiv) für die Gummidichtung verwenden, lieber Mischung aus Zitronensäure (Pulver) + Geschierspülmittel
Hallo Nopexx
Programm mit 95° mit Pulver und OHNE Wäsche einschalten. Sollte das auch nach mehreren Versuchen nicht helfen dann im Fachhandel einen Maschinenreiniger (ähnlich wie im link) besorgen und ebenfalls mit 95° ohne Wäsche waschen..
https://www.amazon.de/dp/B004FJIQH6/?tag=glv-21&ascsubtag=b71bd6e275248d1ab9b159d0947dca39
Damit die Maschine nicht verschmutzt einfach ca. 1 mal im Monat Wäsche mit 95° waschen. Es sollte auch das Flusensieb öfters gereinigt werden.
Wenn das alles nichts hilft dann könnte es sein dass im Laugenbehälter unter der Trommel ein altes Wäschestück vor sich hin modert.
Gruß HobbyTfz
Reinige mal alles sehr gründlich mit Essigwasser (Gummidichtung, Waschmittelfach, Flusensieb) und wasche noch einmal nur mit Essigwasser (ohne Wäsche), danach sollte es wieder gut sein.
Das könnte ich mal ausprobieren danke wo genau soll das essig hin dort wo man auch das Pulver rein tut?
Danke für deine Antwort, Wie genau bekomme Wie genau würde ich hinter die trommel kommen?