Waschmaschine Beko WM5100 Wasserverbrauch Mini-30
Guten Abend,
ich habe bereits im Handbuch nachgelesen um mir diese Frage zu beantworten und auch sämtliche andere Webseiten durchforstet, aber nirgends den Wasserverbrauch der verschiedenen Programme gefunden.
Grund der Frage: Meine Mitbewohner behaupten, dass das normale 40°C (Wolle) Programm eine wesentlich größere Menge Wasser verbraucht als das Mini 30 Programm.
Was ich soweit gefunden habe ist: 1 Zyklus (= 1 komplettes Programm??) verbraucht 49 Liter.
Ich würde daraus entweder verstehen, dass egal welches Programm ich wähle, es wird immer 49Liter Wasser gebraucht wird ODER dass jedes Mal wenn Wasser zugeführt wird dies einen Zyklus beschreibt.
Was ist nun die Tatsache?
Ebenso kann ich mir vorstellen, dass wenn Mini-30 auf Dauer benutzt wird, die Kleidung immer mehr Dreck ansammelt und nicht mehr richtig sauber wird. Allerdings würde ich den Schutzigkeitsgrad meiner Kleidung als gering beschreiben.
Danke für eure Mühe, Tobias
2 Antworten
Diese Verbrauchswerte sollten doch wirklich in der Bedienungsanleitung angegeben sein.
Wenn du andere Webseiten durchforstet hast, dann hast nicht gut genug gestöbert, denn ich fand über google ziemlich schnell diese (englischsprachige) Bedienungsanleitung:
http://media.stars.manchester.ac.uk/files/accommodation/BEKO%20WM5100%20W.pdf
Obwohl das in einer Fremdsprache ist, sollte es für die Programmtabelle kein grosses Problem geben.
Diese Programmtabelle findest an Seite 17 mit dabei die Verbrauchswerte für jedes Programm. Für Wolle 40 grad wäre das 45 liter, für Mini 30 wäre das 43 liter. Also nicht viel Unterschied!
Oh man, das habe ich komplett übersehen... Vielen Dank!
Hallo Tobsen87
Beim Wolleprogramm hast du immer einen höheren Wasserstand in der Maschine als beim Miniprogramm. Nachdem aber beim Wolleprogramm weniger oft gespült wird als beim Miniprogramm ist der Wasserverbrauch für einen ganzen Programmablauf nur geringfügig höher als beim MIniprogramm.
Ebenso kann ich mir vorstellen, dass wenn Mini-30 auf Dauer benutzt wird, die Kleidung immer mehr Dreck ansammelt und nicht mehr richtig sauber wird.
Vollkommen richtig. Wenn man immer mit niedriger Temperatur wäscht dann bildet sich in der Waschmaschine ein Schmutzfilm weil durch die niedrige Temperatur der Schmutz nicht richtig ausgewaschen wird sondern sich nur von der Wäsche in die Waschmaschine verlagert. Am besten lässt sich das nachweisen wenn sich im Flusensiebkasten ein grauer Belag angelegt hat.
Liebe Grüße HobbyTfz
Vielen Dank für deine Antwort und Grüße auch zurück!