Was würdet ihr sagen?
Mein Mann und ich bekommen eine Tochter, wir beide finden den Namen Amira ganz toll aber das Problem ist das mein Mann Amir mit Vornamen heißt😅😬 wäre euch das egal oder hättet ihr ein Problem damit?
16 Stimmen
das ist in seiner herkunft doch normal?
hier in deutschland würde ich davon abraten .
Was ist normal?
das sollt man in einer ehe wissen ?
Kannst du mir mal sagen was genau man so da in der Ehe wissen sollte?🫠
dir nicht !
Ist gut, muss mir ja nicht von fremden sagen lassen was in meiner Ehe normal ist und was nicht 🙂
5 Antworten
In Deutschland wurde der Erstgeborene immer nach Vater benannt, das Mädchen nach der Mutter.
Im besten Fall nach den Großeltern.
Die lebten aber auch unter der selben Adresse.
Völlig klar, dass das zu Problemen führte. Und das nicht sein muss.
Aber Behörden und Postboten sollten unterscheiden können, dass das doch unterschiedliche Namen sind.
Von daher okay
Zuerst mal Gratulation.
Ich persönlich schaute, dass man die Namen in der Familie gut unterscheiden kann. Also jeder Name hat einen anderen Anfangsbuchstaben.
Allerdings war es früher üblich, respektive oft der Fall, dass der älteste Sohn gleich hiess, wie sein Vater und ebenso die älteste Tochter wie ihre Mutter.
Ich würde an eurer Stelle aus Amira, Samira machen. Aber eben, das müsst ihr natürlich ganz alleine entscheiden...denn ich finde den Namen auch schön.
Eigentlich egal wenn es auch stört dann nennt sie Amy ist richtig schöner Name finde ich
Warum würde er mit seiner Tochter nicht den Wortstamm seines eigenen Namens teilen wollen? Gut: Jetzt weiß ich die/eine tiefere Bedeutung von "Amir" nicht...
Aber sein Argument zählt natürlich.
Mir wäre das egal.
Ja finde ich auch schön aber so heißt unsere Katze 😅