was wird mit den Zwiebeln auf dem McDonalds Hamburger gemacht?
Ich meine damit die kleingehakten Zwiebeln auf dem Standart Hamburger. Weil sie sehen aus wie rohe Zwiebeln schmecken aber viel milder als rohe Zwiebeln und man hat danach auch keine Zwiebelfahne. Wurde mit denen vorher was gemacht dass das so ist?
5 Antworten
mc donalds erklärt es dir sogar ;-)
Der leicht süße Geschmack der Hamburger-Zwiebeln entsteht durch ein spezielles Produktionsverfahren:
Unsere Zwiebeln werden zuerst geschnitten und getrocknet. Im Restaurant lassen wir sie dann wieder in Wasser quellen. Dadurch verlieren sie ihre Schärfe und bekommen ein leicht süßes Aroma. Und das wiederum verleiht Hamburger und Big Mac® den typischen Geschmack.
https://www.mcdonalds.de/qualitaet/Salat-Co./Hamburger-Zwiebeln/
In heissem Wasser (kurz, ca 30 Sek) blanchieren und danach abschrecken.
Das ist letztlich eine Art Fertigsauce, wo diese Zwiebeln drin sind.
In der Produktion werden die erst angedünstet, dann landen sie in der Sauce. Damit sind es quasi "eingelegte" Zwiebeln, die deshalb erheblich "softer" schmecken. Ein Teil des Aromas geht dann über die flüssige Umgebung in den eigentlichen Burger über.
Davon ab sind die Zwiebelteile so winzig klein, dass Du selbst bei einer vergleichbaren Menge an Rohzwiebeln keine "Zwiebelfahne" hättest.
Du weist aber schon, dass es versch. Zwiebelarten gibt?
Wenn man Zwiebeln kurz in heißem Wasser blanchiert, dann ist der Geschmack milder und der Geruch nicht mehr so penetrant. Einfach kurz (30 sek) ins siedende Wasser und sofort danach in kaltem abschrecken.