Was wird durch die KI beim Fotografieren in Zukunft deutlich verbessert?

3 Antworten

Vermutlich wird die KI noch mehr "Anwenderfehler" ausgleichen. Dabei sehe ich einen Haken: Es wird ähnlich wie beim Automobildesign: Wenn ich ein Automodell lange genug im Windkanal optimiere, sehen alle Autos gleich aus. Und in der Fotografie könnte der KI-Einsatz genauso zu einer Einheitswurst führen. UNd das wäre schade!

Natürlich werden die Sensoren in Zukunft immer besser, empfindlicher und wohl auch rauschärmer. Vielleicht auch deshalb gibt es immer mehr Fotofreunde, die dem Pixelwahn abschwören und die alte Contax oder Leica auspacken. Mit selbstentwickelten und vergrößerten Schwarzweiss-Bildern lassen sich Stimmungen ausdrücken, die keine KI errechnen kann.

Und das freut mich!

Hi,

auf jeden Fall, wird es so kommen, dass das Fotografieren "vollautomatisch" werden wird und die KI vielleicht auch noch den Auslöser auslöst, und dann ist auch dein genanntes rauschen verschwunden.

ISO Rauschen hat nix mit KI zu tun. Pixelgröße, Signalqualität und bessere Filter sind entscheidend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR