Was war eigentlich das allererste Musikvideo überhaupt?
Und wann war das?
6 Antworten
Das erste kommerzielle Musikvideo das zum Zweck der Vermarktung produziert wurde stammt von Queen "Bohemian Rhapsody" aus dem Jahr 1975. Die "Clips" die davor im TV oder Kino zu sehen waren, sind überwiegend Mitschnitte aus Konzerten, anderen öffentlichen Auftritten (Clubs, TV, etc.). Ab 1976 folgten immer mehr Interpreten diesem Trend, was schließlich 1981 zur Geburt von MTV führte. Es war unausweichlich...! Thanks Freddie...
Das erste Musikvideo, das MTV ausstrahlte, war "Video Killed the Radio Star" von den Buggles am1. August 1981. (Das zweite war übrigens "You Better Run" von Pat Benatar).
Hallo an alle, also ich habe bereits im legendären Beat-Club der ARD Musikvideos der Beatles und Rolling Stones im Jahr 1967 gesehen. Es ist aber sicher auch eine Frage der Definition, was ein Musikvideo ist. Liebe Grüße an alle Interessenten
Es gab schon Musikvideos in den 30er Jahren mit L. Armstrong, B. Goodman. . . Keine "Erfindung" von MTV.
Das ist nicht so einfach zu beantworten, früher hießen die Dinger Video-Clips und es gab sie schon seit den 80er Jahren z.B. bei Formel1 mit Peter Illmann.
Schon in den 70er Jahren wurden solche Musikfilme gedreht, viele sind nach heutiger Sicht einfach nur witzig und sehr unprofessionell.
Diese Seite bezeichnet das Video zu Bohemian Rhapsodie von Queen aus 1975 als das erste Musikvideo:
http://www.rossleben2001.werner-knoben.de/doku/kurs76web/node3.html
Ich dachte immer "Video Killed The Radio Star" wäre das erste Musikvideo gewesen...