Was wäre ein Beruf für langsame Menschen?
Wie die Frage schon verrät bin ich langsam. Nicht faul, nicht desinteressiert, nicht doof. Einfach langsam. Auf meine bisherigen 2 Arbeitgeber habe ich sehr träge und unorientiert gewirkt, obwohl mir die Arbeit (als Raumausstatterin) wirklich Spaß gemacht hat.
Jetzt bin ich auf der Suche nach was Neuem, und habe überlegt dass ich gleich nach etwas suche, was eher für mich als ruhiger Mensch passend ist, als entsprechend meinen Hobbies was zu suchen. Ist nicht die beste Herangehensweise, aber anders geht es anscheinend für mich nicht.
Ich bin vorsichtig, langsam, schwächlich, und vor allen Dingen komme ich mit Stress nicht klar. Da ich auch nicht besonders klug bin (Abi ist zwar bestanden, aber auch nicht so wie es wünschenswert wäre), und auch viele Dinge vergesse, habe ich das Gefühl, dass gar nichts mehr übrig bleibt, was ich machen könnte.
Ich bastle sehr gern in meiner Freizeit, also wäre es nicht schlecht etwas in die Richtung zu kriegen. Aber wie gesagt: Erst mal ist es wichtig für mich was zu finden, bei dem ich nicht wie ein Mauerblümchen in der Hektik und dem Stress eingehe.
Danke für jeden Vorschlag.
8 Antworten
Meine erste Arbeitsstelle verlor ich (mir wurde gekündigt), weil ich zu langsam war. Trotz meiner Langsamkeit wurde ich dann "Eilzusteller". Bei dieser Tätigkeit war ich, trotz meiner Langsamkeit, dennoch so erfolgreich, dass ich später neue Kollegen ausgebildet habe.
Versuch halt mal Tierpfleger im Zoo. Da muss man gewiss auch zügig arbeiten, aber da die Arbeit sehr trivial ist, sollte das ja machbar sein. Ansonsten hast du echt ein Problem, wenn du selbst triviale Arbeiten nicht zügig umsetzen kannst.
Achja? Dann erkläre doch mal, wie das laufen soll. Wenn du eine Leistung beziehen möchtest, nimmst du dann eine angemessene Leistung zum guten Preis oder gehst du zum "Chiller", der doppelt so lange braucht und demnach auch das Doppelte verlangen muss? Wartest du die doppelte Zeit auf deine neue Küche oder nimmst du den Küchenbauer, der die gleiche Arbeit in der Hälfte der Zeit und somit billiger anbietet?
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der es immer um Konkurrenz und sie zu übertreffen geht. National und international. Wenn wir alle mal mehr chillen würden, weniger wollen, zufriedener wären mit weniger, dann gäbe es auch nicht so viel unnötigen Stress.
Lol - "Work smart not hard", wieder eine dieser angesagten Worthülsen, die suggerieren, dass eine schließe das andere aus. Man muss nur Köpfchen haben und der Rest geht dann wie von selbst, was? Mit Köpfchen strukturiert und organisiert an die Aufgaben rangehen ist gewiss kein Fehler und erleichtert vieles. Am Ende bleibt Arbeit aber immer noch das, was es eben ist. Nämlich Arbeit. Smarte und harte Arbeit sind keine gegensätzliche Pole. Kein Entweder-Oder, sondern Sowohl-Als-Auch. Es gilt dennoch "ohne Fleiß kein Preis". Eine bequeme Karriere gibt es nicht. Klar kannst du für dich ein bequem zu erreichendes Minimalziel definieren, mit dem du zufrieden bist. Jedem das seine. Wenn es für dich passt, alles gut. Vielleicht bist du auch so schlau, dass du große Ziele bequem erreichen kannst. Gibt es auch manchmal. Für die meisten gilt aber "von nichts kommt nichts". Es gibt Unmengen an Gründer da draußen. Leute die sich den Traum der Selbstständigkeit erfüllt haben. Die meisten derer, die dabei Erfolg hatten gingen wohl smart vor. Du wirst darunter wohl keinen finden, der dafür nicht viele Jahre hart gearbeitet hat. Arbeitszeiten von 12h und mehr und das für viele Jahre. Sogar die wissentlich ganz smarten Menschen unter uns berichten genug das. Ohne diese Leute hättest du nicht mal einen potentiellen Arbeitsplatz zum chillen.
Hey
Deine Beschreibung von dir trifft auch so ziemlich auf mich zu. Ich hab schon viel versucht und bin mittlerweile am Ende der Karriereleiter, bei 450€ Jobs, angelangt. Aber egal wie sehr ich mich anstrenge, und ich strenge mich sehr an, ich bin trotzdem zu langsam. Bin auch schon einmal deswegen kekündigt worden.
Ich denke, die einzige Möglichkeit ist, mehr von unserer Sorte zu finden und unsere eigene Firma für Langsame zu gründen🤷♀️
Vielleicht irgendwas mit Kunsthandwerk.
LG
Hallo Geh das von der andern Seite an. Was kannst du schnell? Bei welchen Dingen im Leben blühst du so richtig auf? Was machst du am liebesten? Oder Fühlst du dich immer schlapp?... dann schau auf deine Ernährung. die vielen Inhaltsstoffe rauben manchem die Energie.
Hallo,
in der freien Wirtschaft ist es schwer etwas zu finden, wenn man zu langsam arbeitet. Vielleicht in einer Behindertenwerkstatt als Vorarbeiterin mal versuchen einen Job zu finden. Dort wärst du dann immer noch bestimmt die schnellste und beste Arbeiterin.
Gruß Peter
Als Menschheit sollten wir uns eigentlich über den Punkt hinausentwickelt haben, in der Arbeitszeit stressen zu müssen, aber aus Gründen, bekommen wir es scheinbar nicht hin.