Was versteht man kurz unter Energiefluss und Energieentwertung?
Ich würde mich freuen, wenn es mir jemand einfach und verständlich erklären kann :)
Danke ;)
—
2 Antworten
Energiefluss
Weitergabe von Energie im ökologischen Bezugssystem
Energieentwertung
Bei Energieumwandlungspeozessen wird immer auch ein Teil von thermische Energie freigesetzt (siehe Wirkungsgrad, ist zwar Physik aber sollte dasselbe sein)
Ah, danke. Mich hat es nur verwirrt, dass ihre Worte nicht dem im Text ähnelt, sodass ich eine Verbindung herstellen kann, da ich es stets nicht verstehe.
immer schön fragen, ich habe es nur auf kurz runtergebrochen
Könnten Sie es mir weniger kompliziert erklären? Da im Text keine Hinweise zur thermische Energie gibt? :)
Ahhhh danke :) Ich kanns ja dann einfach ändern: Bei Energieumwandlungspeozessen wird immer auch ein Teil von Wärmeenergie freigesetzt.
es gibt hochwertige formen der energie wie z.B. elektrischen strom oder licht. und eher minderwertige. die minderwertigste ist wärme.
von der höherwertigen zur minderwertigen energieform fließt die energie quasi wie von selbst. beste beispiel sind die sich erwärmenden leitungen wenn strom durchfließt oder das auto das sich in der sonne aufheizt.
amdersrum bedarf es gewissen aufwandes. dabei fließt auch ein nicht unerheblicher teil der eniergie wieder rückwärts... siehe kraftwerke...
lg, anna
Warum ist es aber im Bild anders erklärt?