Was verdienen Künstler bei Auftritten in Clubs und Festivals? (v.a.:Mainacts?)

2 Antworten

Flashbong hat die Antwort ja schon gegeben. Ansonsten war das früher mal so, dass die Künstler, nachdem sie einen großen Hit oder mehrere kleine hatten, davon gut leben konnten. Heutzutage graben die Konzerne viel ab und Auftritte sind ziemlich wichtig.

Also zu DDR-Zeiten konnten es z.B. für einen Auftritt im Palast der Republik so 8000 Ostmark sein. Aber dazu muß man den Aufwand für die Proben, die Saalproben, die Begleitmusik, Hotelübernachtungen, Umsetzen usw. sehen. Künstler aus dem NSW wurden auch in DDR-Mark bezahlt. Da die DDR-Mark nicht aus der DDR ausgeführt werden durfte, hatten sie ein Konto bei der Staatsbank der DDR auf das dieses Geld eingezahlt wurde. Für dieses Geld haben sie dann meist Antiquitäten, Teppiche, Porzellan, Kronleuchter, Goldschmuck usw gekauft, die damals in der DDR billiger zu bekommen waren.