Was unterscheidet ein "Jeans"- Waschprogramm von den anderen?
Ich habe eine neue Waschmaschine, dort gibt es dieses Programm extra.
3 Antworten
Das Programm läuft weniger lange, als eine normale Buntwäsche - spart also Wasser und Energie. Außerdem schonender mit weniger Bewegung. Dadurch kommt es zu weniger Scheuerstellen, die Färbung bleibt eher wie ursprünglich und es gibt keine so starken Flecken und Auswaschungen, wie bei der normalen Buntwäsche.
Bei unserer WaMa funktioniert das sehr gut und ich sammle immer extra die Hosen, um dann eine vernünftig volle Jeans Wäsche zu machen. Kann ich persönlich nur empfehlen – zumal Jeans auch meiner Erfahrung nach dazu neigen lange verhältnismäßig stark auszubluten und abzufärben, so dass eine Buntwäsche dadurch relativ schnell mal einen Farbschleier abbekommt.
Ich habe Jeans (mit anderen harten 'Stücken) immer gesammelt und extra gewaschen, weil die Knöpfe und harten Nähte die feinen Socken zerstören können.
Okay, weniger Bewegung, das leuchtet ein, danke!
Hallo krivor
Das Programm läuft schonender ab. Es gibt kein Ausbleichen, die Textilien behalten lange ihre Farbe ohne unschöne Streifenbildung oder Knitterfalten.
Gruß HobbyTfz
Unnötiger Werbeschnickschnack. Ist wohl Baumwolle, aber intensiver. Braucht kein Mensch. Wasche Jeans auf Baumwollprogramm und fertig.
Da kann ich nur widersprechen. Das Programm läuft deutlich kürzer und spart damit Wasser und Energie. Darüber hinaus bleiben unsere Jeanshosen deutlichst länger schön und ansehnlich und verschleißen nicht so schnell, wie früher im Buntwäsche-Programm. Wir haben uns allerdings die Maschine nicht nach diesem Programm ausgesucht, das war sozusagen zufällig dabei…
P.S. Fährst du echt noch T3? Mein letzter ist kaputt.