Was tun in der Glitch Zeit?
Ich spiele seit vielen jahren Pokémon und einer meiner lieblings Zeitvertreib war das Shiny hunting. Jetzt habe ich mir vor kurzen Leuchtende Perle geholt und war negativ beeindruckt.
Überall wird online von Glitches berichtet wo man duplizieren und Shinys machen kann. Selbst wenn man online versucht zu tauschen kommen die krassesten Legis in Shiny. Ich selber bin aber kein Fan von Glitchen da es einfach den Spaß nimmt. Im Gegenteil.
Was mich aber jetzt interessieren würde ist ob man diese geglitchten Pokemon überhaupt von den normalen Shinys unterscheiden kann. Vielleicht über den Quellverzeichnis oder so. Wenn sie würklich 1 zu 1 sind mit den normalen Shinys, dann würde das normale Shiny hunting gar kein Sinn mehr machen. Ich meine was bringt es dir Tagelang Lugia zu SR und am Ende haben Leute den 100x in Shiny. Da muss man doch irgendwas machen können. Das macht doch alles kaputt. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Mich würde mal eure Meinung und besonders die Meinung der Leute interessieren die auch gerne Shiny hunten.
2 Antworten
Es gibt schon Anzeichen, ob das Pokémon legal ist.
Erstmal, Shiny die über die aktuell bekannten Glitches erzeugt wurden haben fehlerhafte Daten. Wenn man mit ihnen online kämpft oder sie taucht, bekommt man früher oder später Probleme.
Nicht jedes Pokémon ist in jedem Ball und manche nur an speziellen Orten erhältlich. Hat jemand jetzt ein Ditto in einem Safariball, das aus einem Ei geschlüpft ist, stimmt irgendwas nicht. (Nur als krasses Beispiel.)
Es gibt Discord Server, die Bots anbieten, die Pokémon nach Wahl erzeugen. Da ist es schon schwieriger. Es gibt aber auch Anzeichen dafür. Zum Beispiel wenn sie alle Bänder haben. Oder maximale DVs (nur bei in der Wildnis gefangenen, beim Züchten ist es im Verhältnis wirklich nicht schwer, ein Shiny mit Max DVs zu bekommen.) Auch der OT (Original Trainer) kann helfen. Oft sind es OTs die auf irgendwas .com enden. Oder wenn man Pokémon von verschiedenen Leuten hat, die alle den gleichen Namen als OT haben. Aber wenn man weiß, was man tut, dann kann man 100% legale und nicht auffällige Pokémon erzeugen. Erfahrungsgemäß bekommen das aber die wenigsten hin.
Und dann noch, wenn jemand mit 6 Shinys, am besten noch Legis in den Kampf geht und eventuell nicht Mal richtig kämpfen kann, dann ist meistens irgendwas faul. Leute mit 1-2 Shinys im Team haben die sich meist selbst erarbeitet.
Aber an Ende weißt du ja selbst, was du für dein blaues Giratina machen musstest. Pokémon sind ja keine Geldanlage sondern eher was, auf das man stolz sein kann. In vielen Foren, wie zum Beispiel filb wird auch nur mit legalen Pokémon getauscht. Wenn man also in so ein Umfeld geht, sind die Pokémon auf jeden Fall was wert.
Und noch am Ende. "Normale" Pokémon, die man mit dem Radar bekommen kann sind nicht ganz so selten. Es kann zwar mehrere Stunden dauern, hat man es aber geschafft, gibt es ziemlich viele Shiny. Meine längste Kette waren 8 Shiny Larvitar in einem Rutsch. Aber bei den Legis sieht es deutlich anders aus, da ihre Wahrscheinlichkeit immer gleich ist.
Man kann bei genauem hinschauen 'Anzeichen' sehen dass es geglitcht ist, bspw über den Fangort. Sofern ich mich nicht täusche wird der nämlich vom beim glitch als shiny basis genutzen Mon übernommen. Im Kampf hat man aber keine chance es wirklich zu erkennen, viele von den leuten laufen dann aber mit 6 shinies im team rum (und können in den meisten fällen nicht kämpfen und quitten dann) 🙃
Wenn also ein Legi aus dem Hamanasu Park nen Standort von Route 207 hat, ist das definitiv geglitcht.
In dem Fall ist es garantiert ercheated. Der Shinyglitch basiert darauf das ein vorhandenes Shiny mit einem Pokémon, das beginnt sich zu entwickeln, vertauscht wird. Das Spiel setzt die Entwicklung anschließend so fort als würde sich das Shiny zu dem Zielpokémon entwickeln. Daher ist es nicht möglich es bei einem legendären Pokémon anzuwenden da diese sich ja üblicherweise nicht aus einem anderen entwickeln.
Der intuitive Weg den Fangort legal anzustreichen indem man ein erbrütetes Shiny verwendet, resultiert nebenbei durch die versteckte Speicherung der Startattacken bei diesen in der Regel in einem online nicht verwendbaren Mon.
Okay, das ist ein sehr guter Rat. Wenn also ein Legi aus dem Hamanasu Park nen Standort von Route 207 hat, ist das definitiv geglitcht. So würde es wenigstens Sinn ergeben sein Glück in Hamanasu Park zu versuchen.