Was tun gegen Haarausfall - Hausmittel?
Überall, liegen von mir meine langen, dünnen, lockigen Haare rum. Am blödesten, wenn sie im Essen + dann im Mund landen oder in der Wanne beim baden an den Fingern kleben, in der Waschmaschine wie eine Spinne aussehend (verfitzt) an den Klamotten kleben, .......!
Zählen kann ich sie schlecht, weil die ja nix bloß in der Haarbürste kleben sondern überall liegen. Ach so, ich föhne + färbe meine Haare nix. Und die Locken sind auch echt.
Bis 80 ist ja noch normal. 80 - 100 ist bedenklich + ü.100 ist schon schlimm.
Wir haben in HOT keinen Hautarzt, wo ich hin kann. Habe mit meinen Freund mal einen gesucht + nach vielen Fehlversuchen, hat es beim 15. geklappt. Aber hat den Hautcheck im 93er Rundschlag gemacht. Hätte ich nix von meinen Leberfleck an dem 1 Fuß erzählt, hätte der da nix hin geguckt. Den 2. hat er nix geguckt. Ach fand ich doof, das wir 2 zusammen ins Zimmer aufgerufen wurden, aber war nix sooooo schlimm.
Nun nochmal meine Frage! Was kann ich tun wegen meinem Haarausfall? Ist echt lästig, so ein dünner Schwanz + überall die Haare?
Ich wünsche allen GF´s, besonders den antwortenden, einen schönen + gesunden restl. So.! 🤓
3 Antworten
Hallo sommerfrage,
vorab möchte ich Dir gerne folgenden Link in die Hände geben: www.regaine.de/dermatologen-in-ihrer-naehe dort kannst Du bequem mit der Eingabe von einem bestimmten Umkreis nach Hautärzte (Dermatologen) suchen.
Besonders bei langem Haar, kann der Haarausfall sehr belastend sein, da viel Haarmaterial zusammen kommt. Nichts desto trotz ist das Haar, das beim Kämmen und Duschen ausfällt kein Indiz dafür, dass man unter bedenklichen Haarausfall leidet.
Denn im nassen Zustand ist das Haar besonders sensibel und kann schnell reißen, zudem spielt der mechanische Zug eine große Rolle. Übt man hohen Zug beim Kämmen der Haare aus, können sie abbrechen und man geht schnell von krankhaften Haarausfall aus.
Sicherlich hast Du recht, dass Haarverlust über 100 Haare am Tag nicht der Norm entsprechen und sollte von einem Experten untersucht werden. Sollte der Arzt bei Dir einen medizinischen Haarausfall feststellen, wird er dir eine Therapie empfehlen, Hausmittel allein sind da leider keine Hilfe dagegen, möglicherweise können sie begleitend zu der abgestimmten Therapie verwendet werden.
Gerne nenne ich Dir einige Hausmitteltipps, die Du am besten mit Deinem Hautarzt besprichst, ob sie auch bei Dir helfen können:
Eine Kopfhautmassage mit einer Tinktur aus eingekochten Brennnesselblättern und Essig regt die Durchblutung an und kann die Aktivität der Haarfollikel kurzfristig anregen.
Eine Mischung aus Zwiebelsaft, Branntweinessig und Honig ergibt ein sanftes Pflegeshampoo, das die Haarwurzeln kräftigt.
Auch eine Massage mit ätherischem Rosmarinöl soll die Durchblutung fördern und den Haarwurzeln etwas Gutes tun.
Ich hoffe da ist was für Dich dabei.
Viele Grüße von Martina Regaine® Team
Danke!
Naja, so eine ähnliche Seite hatte ich schon, aber entweder waren es 14 oder 15 Absagen. Alle waren schon voll + konnten nix mehr aufnehmen. Nur im recht akuten Notfall.
Werde erst mal, die Brennessel von Stretch.versuchen! Du hast ja auch was mit Brennesseln dabei.
Ich wünsche Dir, einen schönen + gesunden So. Abend! 🤓
Bis 100 täglich ist normal.
Du kannst auch zum Hausarzt gehen und deine Werte checken lassen, vielleicht liegt es an einem Vitaminmangel oder ähnliches.
Ja das kann dauern.
Du kannst dir auch noch Aloe Vera Gel besorgen, das massierst du jeden Abend in die Kopfhaut ein, das hilft auch sehr gut. Aber auch da brauchst du Geduld bis es was bringt.
Hallo!
Als Hausrezept kann ich dir Brennessel empfehlen. Im Buch "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" von Maria Treben ist geschrieben:
"Vor einiger Zeit lernte ich eine ca. 50-jährige Frau kennen, die wegen ihres schütteren Haarwuchses eine Perücke tragen mußte. Der letzte Haaransatz wäre auf diese Art dann völlig abgestorben. Ich riet i hr, sich den Kopf mit dem Absud von frischen Brennesseln und zusätzlich noch mit dem Absud von Brennesselwurzeln zu waschen. Sie befolgte meinen Rat und man konnte von Woche zu Woche sehen, wie ihr Haar sich erholte und dicht nachwuchs. Besonders wohltuend für jedes Haar ist die Brennesseltinktur, die man sich aus Brennessel-Wurzeln, im Frühjahr oder Herbst gegraben, sehr leicht selbst herstellen kann (siehe Anwendungsarten »Kopfwäsche« und »Brennesseltinktur«). Ich selbst massiere mit dieser Tinktur täglich die Kopfhaut, selbst auf Reisen und Vorträgen nehme ich sie mit. Der Erfolg i st sichtbar: die Kopfhaut ist schuppenlos; das Haar locker, dicht und geschmeidig mit schönem Glanz."
Auch ist Brennessel gut gegen Müdigkeit und Schlaffheit: "Von einem gewissen Alter an vermindert sich der Eisengehalt im Körper. Dadurch treten Ermüdungsund Erschöpfungszustände auf, man fühlt sich alt und weniger leistungsfähig. In diesem Fall kann die eisenhältige frische Brennessel mit bestem Erfolg angewendet werden. Sie hilft uns, diesen Tiefpunkt zu überwinden. Nach einer Brennesselkur fühlt man sich verhältnismäßig rasch körperlich wohler, Energie und Schaffenskraft kehren zurück, auch äußerlich blüht man sichtlich auf."
Vielleicht schaust du da mal.
Bei meiner Mutter hat es auch geholfen. Sie hat vor einigen Jahren auch immer dünnderes Haar bekommen obwohl sie eigentlich immer volles und kräftiges haar hatte. Dann hat sie ihr Kopfhaut jeden Abend mit Brennesselsud massiert und nach ein paar Wochen sind ihre Haar wieder dicht und kräftig nachgewachsen. Das geht natürlich nur dann wenn die Haarwurzeln noch intakt sind.
Wenn du noch mehr Infos brauchst schreib mich bitte gern Privat an.
Danke!
Habe Brennesseltee zu Hause + x versuchen. Frische gibt es ja unter dem Schnee nix!
Ich wünsche Dir, einen schönen + gesunden So. Abend! 🤓
Danke!
Nehme Vitamin B komplex, da ich Vitamin B - + Folsäuremangel habe. Also, liegt es da dran? Nun muss ich wohl warten bis die Medis wirken? Nehme die seit ca. 1 Monat. Meine Ärztin hat mein Blut untersucht, da mein Mund schnell brennt + ich vieles nix mehr essen kann, weil es dann brennt! Hatte gedacht, dass es meine Müdigkeit, Schwindel + anderes bekämpft. Aber ist wahrscheinlich noch zu kurz.
Mal sehen ob die Medis was bringen mit der Zeit! 😢