Was tun gegen Blackscreen nach RAM wechsel?
Hallo, ich habe mir neuen DDR4 RAM 128gb bestellt und wollte ihn einbauen (davor hatte ich 32gb RAM). Ich habe alle Stecker getrennt, den alten ausgebaut und den neuen eingebaut. Anschließend alle Stecker rein getan PC hochgefahren und dann hatte ich einen Blackscreen. Ich habe den alten wieder eingebaut und alles hat ganz normal funktioniert. Kann mir bitte einer helfen wie ich den RAM einbauen kann ohne das ich einen Blackscreen habe?
Mal geschaut ob deine Komponenten damit kompatibel sind ?
Ja ist kompatibel miteinander
(Mainboard: MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi und die neuen Sticks 4x 32 gb Corsair Vengeance RGB pro)
Wieviele Riegel und richtige Einbaureihenfolge beachtet- wichtig bei DUAL-Modus ?
Momentan habe ich 4x 8 gb und die neuen betragen 4x 32 gb (Ich habe auch nur 4 RAM Steckplätze)
Wieviele Riegel und richtige Reihenfolge beachtet - wichtig bei Dual-Chanel ?
Momentan habe ich 4x 8 gb und die neuen betragen 4x 32 gb (ich habe auch nur 4 RAM Steckplätze)
Mal CMOS clear gemacht bzw Bios resettet mit dem neuen Ram drin?
Ja habe ich gemacht (Bios Flash)
BIOS Flash? Du sollst die kacke zurücksetzen mit dem CMOS knopf oder den jumper pins aufm Board :D (siehe Anleitung)
Wo ist denn genau der CMOS Knopf?
7 Antworten
Ich würde an deiner Stelle das Bios oder Uefi zurücksetzen. (Nicht flashen / updaten)
Dazu findest du auf deiner Hauptplatine 2 Stift-Kontakte. Müsste in der nähe der Batterie sein und möglicherweise steht bei den Stift-Kontakten "JBAT" dran.
Bei mir sind die unter der Grafikkarte.
Die 2 Kontakte mit Schraubenzieher verbinden für etwa 5 Sekunden oder so.
Falls die 2 Stift-Kontakte nicht findest, kannst alternativ auch die Batterie für 5 Sekunden raus machen :)
Die 2 Stift-Kontakte sind halt dafür da, um sich das Batterie rausfieseln zu sparen ^^
Kann nämlich sein, daß dein Uefi auf die Timings und Frequenzen der alten Riegel eingestellt ist, und deswegen nix mit den neuen Riegeln anfangen kann.
Dann bekommst du nur einen schwarzen Bildschirm.
Würden diese Werte auf [Auto] eingestellt sein, würde das nicht passieren. Aber bei dir ist das Uefi vermutlich genau auf die alten Riegel angepasst.
Wie schon gesagt. Setz erstmal alle BIOS Einstellungen auf Standard zurück.
Wo der Knopf bzw. die Jumper Pins dafür sind, STEHT IN DER ANLEITUNG!
Auch wenn du ein Mann bist, die Anleitung zu lesen ist keine Schande. Das muss ich bei unterschiedlichen Boards auch manchmal machen...nicht jedes Board ist gleich.
Alternativ kannst du auch, wenn der PC noch relativ normal hochfährt, beim hochfahren ins BIOS. Meistens mit F2, F11, F12 oder ENTF oder so. Aber auch hier -> Blick in die Anleitung.
Ich muss gucken wo die ist, kann man die sonst irgendwo online anrufen?
Vielen Dank! Und nur nochmal zur Sicherheit, das drücke ich wenn der neue RAM eingebaut ist und der PC komplett aus ist richtig?
Es klappt immer noch nicht. Die Lüfter bleiben in der Anfangsposition stecken und es ist immer noch Blackscreen
Versuche im BIOS / UEFI einmal das XMP auszuschalten und den PC mit 2100/2400MHz für den RAm zu starten.
Blackscreens können auch häufig von einem zu schnellem Timing her kommen, gerade bei einer Konfig mit 4 RAM Modulen. Falls der dann läuft, kannst du langsam die Geschwindigkeit steigern.
Falls nicht ist vermutlich eines der Module defekt. Probiere die Module einzeln aus um festzustellen welches Defekt ist.
Vielen Dank für den Tipp! Wie genau komme ich denn ins BIOS und wo kann ich da das XMP ausschalten und wo kann man das steigern der Geschwindigkeit einstellen? Sorry habe das noch nie gemacht😁
Den RAM Takt anpassen.
Bei einer AMD 3××× beträgt der Takt bei 4 Riegel soweit mir bekannt nur 2666 MHz . Alles was mehr hat ist Glückssache.
Also XMP AUS und manuell auf zunächst 2600MHz stellen und testen.
O.k ... nächster Weg....
Nur einen RAM Riegel verbauen, PC hochfahren und testen, wenn o.k dann nächster RAM Riegel dazustecken etc
Was für RAM hast du denn?
Habe das hier an Specs gefunden:
Bedeutet bei 4 Modulen beträgt der maximale takt nur 2933 MHz bzw bei 4 x 2R Riegeln nur noch 2667mhz. Ich vermute Mal, das die vlt einfach zu schnell sind.
Ich würde Versuchen ohne xmp zu starten und dann die Riegel langsam beschleunigen, bis es wieder zum blackscreen kommt. Von da aus dann wieder eine Stufe runter.
Lg

Vielen Dank! Werde ich auf jedenfalls probieren. Ich habe übrigens 4x 32gb Riegel
Werde ich machen! Du meinst die Anleitung vom PC oder?