Was tun bei Marder unterm Dach?
Ich vermute, dass unter unserem Dach ein Marder sein Unwesen treibt, da ich seit gestern (und besonders in der Nacht) ständig Getrappel und kratzende Krallen höre (mein Schlafzimmer liegt unterm Dach). Was kann ich dagegen tun? Hat jemand vielleicht das selbe Problem oder evtl. Erfahrungen ihn zu vertreiben???
10 Antworten
Mader sind in ihrem Revier Einzelgänger. Im Dachboden vertreiben ja aber auf keinen Fall fangen (eh nicht erlaubt wegen Jagdrecht) und nach mehreren Kilometern aussetzen. Warum? Weil ihr dann nem neuen Mader ein Revier eröffnet habt...das bringt ÄRGER. Alles was vom Vorgänger dezent markiert wurde, wird vom "Neuen" doppelt und dreifach übertüncht. Maderschäden in Autos und Außenanlagen sind vorprogrammiert. An alle Eigenheimbesitzer ,sucht das Schlupfloch im Dach und macht es dicht. Ratsam wäre es zu tun, wenn das Tier gerade draußen ist. Ich sage das nicht weil ich diese armen Tierchen so lieb habe sondern deswegen, weil sie dann im Dach das Moddern anfangen und eure ganze Bude nachher nach Verwesung riecht und davon auszugehen ist, dass er beim Versuch einen anderen Ausgang zu finden noch mehr zerjackt. Bei mir im Dach sind Mader mit Jungen...Wegen dem vorhin schon erwähnten Jagdrecht bin ich leider gezwungen so lange zu warten, bis die raus sind, gegen Juli/ August. Solltet ihr dabei erwischt werden diese Viecher ohne Jagdschein zu fangen und dann noch in der Schonzeit, winken saftige Geldstrafen. Falls Gefahr in Verzug, dann dem Dorfjäger Bescheid geben, der darf das. Musik, an der Wand klopfen oder Hundehaare verteilen....keine Langzeitmittel. Ein Mader ist ein Gewohnheitstier. Dh sobald der spitz bekommt, dass vom lauten Geräusch oder dem Klopfen keine Gefahr ausgeht, dann verärgert ihr höchstens eure Nachbarn aber nicht mehr das Tier. Auf jeden Fall nen Dachdecker heranziehen der sich das Ausmaß der Beschädigung anguckt. Kaputte Dachisolierung bedeutet Wärmebrücken nach draußen. Geht ins Geld was die Heizkosten angeht und nicht zu vergessen, Schimmelgefahr. Alles Gute!!
Hallo, hatten das Problem letztes Jahr auch. Unsere Marder haben dann auch noch junge bekommen usw... hab dann solange gewartet, wie ich dachte, die kleinen überlebens draußen, und haben den jeden Abend meinen Rundgang über den Dachboden gemacht. Immer mit Stock und Taschenlampe bewaffnet... keine Angst, mit den Stock wollte ich keinen erschlagen, hab damit an sämtlich Löcher und Ecken hingeklopft. Nach ca. 1 Woche "Rundgang" kam kein Marder mehr. Das war ein Tipp von einem Bekannten, da ich sozusagen in ihr "Schlafzimmer" spaziere und das die Marder nicht gern haben...
Hundehaare helfen nichts... wir haben Jagdhund im HAus und selbst von dem lassen sie sich auch nicht vertreiben...
Hallo, wir hatten auch mal einen Marder unterm Dach der die ganze Nacht genervt hat.Nach langem suchen über Google bin fündig geworden. Ich habe am Schneefang einen WC-Stein hingehangen (den Geruch können sie nicht ab) und zusätzlich einen Hunde- und Katzenschreck aufgestellt. Das gibt bei Bewegung einen Piepston von sich, welchen die Tiere nicht vertragen können. Seit dem haben wir Ruhe.
Ich habe 14 Jahre in der Rhön gewohnt und hatte immer einen Marder im Dach mit Jungen mit nachts getrampel,quietschen,etc nun wohne ich im Pott. Feststellung:Lieber einen Marder im Dach wohnen in der Natur als wohnen im Pott
Hallo ich bin Dachdecker und wa schon oft auf maderjagt :-)) natürlich nur mit ner bio keule . es gibt in apotecken oder beim tierartzt nachfragen ein öil was die mader gaaaa nicht mögen . oder mann kann auch dieses spray nehmen womit man seine gardienen einsprüht . damit eine katze sich nicht in den gardienen verewigt. anders geht es leider nicht weil ein mader sehr kräftig ist und wenn ein dach nicht komplett innenverstrichen ist was man früher mal gemacht hat (dachziegel in speiss legen)wird der mader sich immerwieder ein loch suchen wo er auf euer dach kommt . also am besten Dachdecker anrufen ihn dieses mader öil in die hand drücken . und mit einer spreyflasche unter den dachziegeln sprühen . fals euch das zu teuer ist dann freundet euch an mit dem mader die machen ja nix :-)
Hast du recht, ich bin auch Dachdecker :), jedenfalls denke ich nicht das Mader harmlos sind, wir hatten neulich einen Umdecker, bei dem der Mader angefangen hat die Dämmung in den Sparrenfeldern zu fressen bzw völlig auseinander zureißen.
Und ich fand den Geruch nicht wirklich berauschend da alles zugekotet war.
Aber dieses Maderspray wirkt wunder!