Was sollte man in und um Malaga erkunden?
wir sind demnächst für 10 Tage in Malaga. Es ist der erste richtige Urlaub seit gefühlt Äonen und der erste mit Kindern. (3 und 10 Jahre)
natürlich kann man jetzt googlen aber vielleicht war jemand vor Ort oder kennt sich grundsätzlich da aus und kann vielleicht was empfehlen was man unbedingt mal besuchen sollte. gerne auch sowas wie Wasserparks, besondere Ausflugsziele usw. Restaurant emfpehlungen nehme ich auch sehr gerne!
Wir haben auch einen Mietwagen sind also mobil.
Liebe Grüße!
5 Antworten
Malaga ist ne tolle Stadt.
Ausflugsziele in der Umgebung die in die genannten Kategorien passen: Tivoli Park, Bioparc Fuengirola, Aqualand Torremolinos. Ansonsten kann man auch mal Ronda besuchen oder wenn es nicht zu weit ist Granada, Gibraltar. Nach Marbella würde ich eher nicht, da gibt's nichts außer für unkultivierte Neureiche oder zum Party machen.
Restaurants um die Jahreszeit: Tagsüber am besten in Malaga in die Chiringuitos am Playa Malagueta und dort typische Strandspezialitäten wie Fisch vom Grill etc. genießen. Abends gibt es super Tapasbars in der Altstadt.
Mit Kindern die eine deutsche "innere Uhr" haben zu beachten: Mittagessen gibt es von 14-17 Uhr und Abendessen ab 20 Uhr, wenn das nicht passt dann eher in die touristischen Gegenden in Benalmadena, Torremolinos und Fuengirola gehen, da ist mehr "durchgehend" auf und auch abends früher Abendessen möglich. In Andalusien ist es gerade jetzt in den Sommerferien völlig normal, dass auch kleine Kinder bis nach Mitternacht mit draußen sind.
Málaga ist eine fast 3000 Jahre alte Stadt im Süden Andalusiens gelegen. Es ist eine der ältesten Städte Westeuropas und hat viel Geschichte aus seiner phönizischen, griechischen, römischen, muslimischen und modernen Epoche. Was man sich ansehen sollte:
Das Stadtzentrum an sich, insbesondere die Gegend zwischen der Kathedrale und der Markthalle Atarazanas, den in der Innenstadt liegenden Tropenpark Paseo del Parque, die Achse um die Haupteinkaufsstraße Calle Larios (es gibt auch ein Victoria Secret), die Parallelstraße Calle Nueva (günstige Einkaufsmöglichkeiten), weiter Richtung Plaza de la Constitución, Calle Granada und die kleinen Gässchen ringsrum mit ihren Bars, Läden, Kirchen und Monumenten, Plaza de la Merded mit dem Geburtshaus von Pablo Picasso, in der Nähe auch das Teatro Cervantes. Das alles wie gesagt grob zwischen Kahtedrale und Markthalle. Es gibt in der Innenstadt 2 Burgen und ein römisches Theater. Museen: Picasso-Museum, Museo Carmen de Thyssen. Es gibt aber Dutzende weitere. Die Bodega El Pimpi, die Bodega La Casa de Guardia, Günstig essen im Zentrum: Casa Lola. Da gibt es 3 verschiedene direkt im Stadtzentrum.
Dann: südlich des Paseo del Parque, also am Hafen, liegt die Hafenflaniermeile Muelle Uno mit ihren Anlegestellen für Luxusyachten und kleinere Luxus-Kreuzfahrtschiffe. Die großen Kreuzfahrtschiffe liegen dagegen an einem der 2 Kreuzfahrtterminals, etwas weiter draußen am Hafen (die Kaimaiern entlang oder bzw. direkt beim Hafengebäude, wo die Fähren abfahren). In der Muelle 1 liegt auch das Hard Rock Café Málaga. Wenn du günstig essen willst: 100 Montaditos. Vom Hafen fahren auch Katamarane für kleine Trips ab, mit denen man z. B. den Sonnenuntergang auf dem Meer beobachten kann.
Einkaufszentren: Vialia im Hauptbahnhof María Zambrano mit Essgelegenheiten im Obergeschoss. Centro Larios in der Nähe. Hier gibt es auch einen Primark. Eine günstige, einheimische Drogerie/Kosmetik-Kette ist Primor. Klamotten sind allgemein günstiger als in Deutschland.
Szene-Viertel sind das Soho beim Hafen (mit dem Theater von Antonio Banderas) und das ehemalige Fischereiviertel Pedregalejo im Osten der Stadt mit seinen vielen Fischrestaurants und kleinen Bars. Dorthin gelangt man am Besten mit dem Bus (10-15 min.). Schon auf dem Weg, an der Strandpromenade Málagas vorbei, gibt es einige tolle Strandrestaurants. Dann geht es parallel zum Strand nach Pedregalejo. Dort schließt sich später das Fischereivierte El Palo an, wo es weniger international zugeht und die Preise etwas günstiger sind. Empfehlung hier: El Tintero in El Palo, am östlichen Ortsende Málagas. Ein Spektakel, da hier die Kellner die Gerichte laut schreiend anbieten und man nur zugreifen muss, wenn der Kellner die passende Speise gerade vorbeiträgt. Am Ende werden die Teller gezählt, die man gegessen hat.
Am nördlichen Ortsende Málagas gibt es auch einen der bedeutensten botanischen Tropengärten Europas: Jardín botánico La Concepción.
Besonders empfehlenswert um Málaga herum: Nerja (dort Stadtzentrum, Balcón de Europa, Tropfsteinhöhlen, aber auch die Bucht von Playa Burriana), Mijas-Pueblo, El Chorro (Stauseen, ehem. gefährlichster Wanderweg der Welt), El Torcal (Naturpark in einer bizarren Karststeinformation mit Wanderwegen) und Antequera (hübsche römische/andalusische Kleinstadt mit Domen-Gräbern und Ausblick auf den Berg "El Indio"). Zwischen Torremolinos und Benalmádena liegt der Yachthafen Puerto Marina von Benalmádena. Dort fahren auch Boote zum Whale Whatching aus (bzw. fuhren, bin hierin nicht aktualisiert).
Grundsätzlich gilt: Westlich von Málaga ist viel Rummel, östlich von Málaga geht es einheimischer zu. Im Sommer ist es aber überall voll. Am 16. August wird um Mitternacht die Feria im Stadtzentrum mit Eröffnungsrede, Feuerwerk und Drohnenshow eröffnet. Ab 17. ist sie dann für eine Woche lang im Zentrum und insbesondere im am Stadtrand gelegenen Feria-Gelände Cortijo de Torres.
Ziele, die weiter weg liegen: Marbella (45 Min.) Granada (1,5 Std.), Gibraltar (1,5 Std., Perso nicht vergessen), Sevilla (2 Std.), Tarifa (2,5 Std. Atlantikküste). Man sollte die Distanz nicht unterschätzen. Oft sieht es auf der Karte gut erreichbar aus. Andalusien alleine ist aber größer als ganz Österreich. Vorsicht auch beim Wandern in der Natur. Da kann man sich schonmal verlieren und die Hitze kennt dann keine Gnade.
Freizeitparks:
Sewo Aventura - Estepona, 1 Stunde westlich von Málaga, Zoo im tropischen Stil https://www.selwo.es/
Aventura Amazonia - Marbella, 45 min. westlich von Málaga, Abenteuerpark im Amazonas-Stil https://aventura-amazonia.com/parques-amazonia/marbella
Mariposario - Benalmádena-Pueblo: 20 min. westlich von Málaga, Schmetterlingspark https://www.mariposariodebenalmadena.com/
Tivoli - Benalmádena-Pueblo: der älteste Freizeitpark Spaniens: geschlossen (hat den Covid nicht überlebt). Wird ggf. in Zukunft umgestaltet und neu aufgemacht.
Selwo Marina - Benalmádena-Costa: 20 min. westlich von Málaga. Mit Delphinshow. https://www.selwomarina.es/
Crocodile Park Torremolinos - 15 min. westlich von Málaga
Wasserparks:
Aqualand Torremolinos - 15 min. westlich von Málaga https://www.aqualand.es/torremolinos/
Aquamijas - 25 min. westlich von Málaga https://aquamijas.com/
Aquavelis - Vélez-Málaga / Torre del Mar, 30 min. östlich von Málaga: überschaubar, alle Rutschen enden im gleichen Becken (bei Eltern mit jüngeren Kindern ideal): https://www.aquavelis.es/
Aqua Tropic - Almuñécar, 45 min. östlich von Málaga: https://www.aqua-tropic.com/ Toller Wasserpark mit Wellenbecken
Altstadt, Picasso--Museum, Dom
Malaga selbst ist interessant. Ansonsten ein Stück weiter nach Marbella. Netter Ort. Zum Hafen werdet ihr aber wohl nicht direkt kommen.
Von dort dann in die Sierra Nevada. Auch schön anzusehen. Und den Ort Ronda kann ich empfehlen. Nettes Städtchen und leckeres Essen.
Und am besten noch einen Ausflug nach Gibraltar.
Jepp Port Banus. Als ich damals noch in der Nähe von Marbella mehr oder minder regelmäßig gelebt habe, kam ich nur mit einer speziellen Karte rein. Vielleicht ist das mittlerweile anders, aber vor 5 Jahren war es noch so.
Das ist zur Einfahrt mit dem Auto. Reinlatschen kann man da einfach so, da sind ja Bars, Restaurants und Shops.
Haste nicht viel verpasst. Bier für 7 Euro in nem Irish Pub, paar prätentiöse Restaurants und ein Louis-Vouitton-Shop, vor dem fliegende Händler Fake-Taschen verkaufen. Das alles mit permanent durch die enge Durchfahrt fahrenden Protzkarren.
In der Nähe mit dem Auto gut erreichbar ist die Höhle von Nerja und die Felsformationen von Antequera und such die Großsteingräber dort sind sehenswert.
Also die Großsteingrbäber sind ein extra Ort oder ein Teil der von dir genannten Empfehlungen?
Die Großsteingräber liegen in der Nähe des Ortes Antequera. Vom Ort aus, kann man dann noch weiter in die Berge fahren.
Wieso sollte man zum Hafen in Marbella nicht kommen? Wahrscheinlich meinst du damit den in Puerto Banus, aber natürlich kann man da einfach hin.
Die Frage ist eher, was man da will. Das ist St Tropez und Monaco in klein und sch...e. :D