Was sollte beim Muxen von Video-Audio Dateien z.B.mit MKVtoolnix beachtet werden, wenn die Angabe einer Verzögerung in (ms) notwendig ist?
Ich bin gerade dabei, die einzelnen Folgen einer HDTV Serie von PAL 25.000 fps in NTSC 23.976 fps zu konvertieren, damit Video-Audio aber auch wieder synchron sind, muss ich beim Muxen mit MKVtoolnix immer eine Verzögerung in (ms) eingeben, da wie in diesen Fällen, die Audiodatei nach der Konvertierung (Zeitdehnung) auf 104,27(1) % mehr (ms) hat, als die Videodatei.
Wenn ich den Verzögerungswert bei der Audiospur eintrage, hat der Ton einen kurzen "Hackser" wenn das Video gestartet wird, bleibt aber bis zum Ende synchron.
Ist diese Methode richtig, (Audioverzögerung) auch wenn die Videodatei mal länger sein sollte, als die Audiodatei, oder ich Minus Werte benutzen muss?
In welchen Fällen wird z.B. eine Video Verzögerung benutzt?
Danke im Voraus für Eure (vielen) Antworten!
2 Antworten
Also soweit ich weiß, ist diese Funktion nur brauchbar, wenn man ein Audio Spur Delay hat. Also die Spur nachzieht oder voraus ist. Dehnung oder stauchen geht so glaub ich nicht.
Denn durch die verschiedenen Frameraten ändert sich ja die Abspiellänge des Clips logischerweise.
Darf man fragen wieso du von der ursprünglichen Framerate und PAL abweichen willst?
Mir fallen da nur Videobearbeitungstools ein, die automatisch beim späteren konvertieren u.a auf eine neue Framerate die Audiospur automatisch anpassen.
zB Handbrake.Dort kann man als Zieldatei einfach eine neue Framerate angeben. Das anpassen läuft automatisch. Und mit H264 oder soagr 265 hast du sogut wie keinen Verlust der Qualität bei gleicher größe bzw ab einer Bitrate von ca 3000-3500.
Die Methode ist nicht optimal. Du wirst mit fester Verzögerung früher oder später wieder in die Asynchronität geraten, da nun das Bild einfach langsamer läuft, als der Ton.
Das optimale Vorgehen, wäre das durchführen eines NTSC-Slowdowns auf der Tonspur.
Ich nutze dafür eac3to mit dem Parameter -slowdown und muxe die neue Tonspur anschließen wieder an das Video
..weil ich gerne mal Twenty (24) Four mit "korrekt laufendem Timer sehen möchte, und nicht um 4,27% schneller/kürzer, es gibt ja immer noch keine Blu-ray Boxen, ausser von Staffel 7,8,9