Was soll ich mit der Katze machen?

Anni246  30.12.2023, 22:02

Hatte sie irgendwelche Angehörigen, Familie ect.? Denn dann müssten die sie rechtmäßig aufnehmen.

KartoffelMayo13 
Fragesteller
 30.12.2023, 22:11

Ich vermute nicht, sie hatte kaum Besuch und war sehr alt. Das Haus steht seitdem leer und niemand war an dem Haus keine Ahnung

7 Antworten

Dann solltest du sie bei dir aufnehmen, wenn du das wirklich möchtest. Das Gesetz kümmert sich um vieles, aber wenn eine Katze alleine dahsteht, dann gibt es keine Regelungen. Mit der Tierarztversicherung müsstest du mal zum nächstgelegenen Tierarzt gehen. Dort kannst du erstens die Katze untersuchen lassen (Katzen von älteren Menschen wurden oft länger nicht mehr untersucht und außerdem kennst du dann auch das Alter der Katze) und zweitens war diese Frau vielleicht früher mal bei diesem Tierarzt und der kann dir dann was zur Katze sagen. Außerdem kannst du dich vom Tierarzt in Sachen Versicherung beraten lassen. Wenn du noch weitere Fragen hast, auch gerne über Haltung, Futter und Pflenge kannst du dich gern hier oder im persönlichen Chat an mich wenden.

Mfg Anni

Ich würde den Tierschutzverein anrufen und fragen was du da machen sollst. Vielleicht fragen die dich ja sogar, ob du die aufnehmen würdest, dann wäre das Thema gegessen und die Katze wäre nicht in einer ganz fremden Umgebung. Ich würde sie, da du ja weißt dass sie deiner Nachbarin gehörte, auf jeden Fall füttern.

Unser Tierschutz hier hätte zumindest so reagiert wie oben beschrieben. Ansonsten, wenn du sie nicht haben möchtest oder kannst, fangen die sie ein als Fundkatze

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wurde die Katze bei niemanden aufgenommen? In so einem Fall müsste man eigentlich dann bei einem entsprechendem Tierheim anrufen damit man sich dem Tier annehmen kann, wenn keiner sie übernommen hat.
Je nachdem wie es bei dir ist und ob du es überhaupt möchtest und kannst, kannst du eventuell die Katze vorerst bei dir aufnehmen, aber dass müsstest du mit den entsprechenden Zuständigkeiten, meistens Tierheim oder dergleichen regeln.
Das Problem ist auch einfach dass man bei fremden Tieren nie weiß ob sie irgendwelche Unverträglichkeiten bei Futter oder dergleichen haben, weswegen Füttern immer etwas problematisch ist bei fremden Tieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Ich würde sie aufnehmen. Man braucht für Katzen keine Steuern zu zahlen, Genehmigungen für eine Haltung einholen oder irgend etwas anderes zu machen. Wenn Du sie aufnimmst wird das keinen stören, höchstens den Vermieter falls Du einen hast.

Ganz sicher machst du nichts falsch wenn du die Katze fütterst und ihr ein neues Zuhause gibst.

Die Fellnase wird es dir ganz sicher danken;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung