Was soll ich damit anfangen?
Ich bin 13 Jahre alt und habe erst letztens einen Iq test gemacht und habe auch das Ergebnis mitgeteilt bekommen. Aber ich erzähle kurz wie alles anfing.-
Ich war schon Im Kindergarten und in der Grundschule sehr auffallend, ich war ruhig, hatte sehr gute Noten (ohne zu lernen) und ich war reifer als andere Kinder. Ich lernte sehr schnell Dinge, wie Fahrrad fahren oder lesen etc. und musste meist dafür nichts tun. Aber meine Eltern dachten sich nichts dabei und meinen Erzieher/Lehrer anscheinend auch nicht. Ich musste erst meinen Eltern ,vor ungefähr einem halben Jahr ,sagen, das ich vermutlich unter Depressionen leide. Ich bin dann zum Psychologen, der hat dann gesagt ich muss dringend zum Medizinischen Therapeuten und der hat gesagt ich soll am besten einen Iq test machen.
Jetzt bin ich hier, mit einem Iq von 140. Das wichtigste aber, ich habe einen Erwachsenen Iq test gemacht, da mein Therapeut dachte ich sollte den eher machen da der Jugendliche Iq test nicht genug aussagen würde. ( Ich weiß den Sinn dahinter nicht, ich meine, ein Jugendlicher Iq test wäre doch viel besser gewesen. Oder nicht?)
Anscheinend bin ich auf dem Stand eines 16 jährigem was mir damit schwer fällt mit anderen Leuten in meinem Alter zu interagieren. Ich bin auf einen Gymnasium mit Einsen und Zweien auf dem Zeugnis.(ohne zu lernen). Ich habe einfach kein elan zum lernen da ich es sowieso irgendwie hinkriegen werde. Ich denke wenn ich vllt ohne zu lernen schlechtere Noten schreiben würde, würde Ich wahrscheinlich anfangen zu lernen. Natürlich verstehe ich manche Themen nicht, es kann aber darin liegen das ich im Unterricht nicht wirklich Aufpasse, da ich sehr schnell gelangweilt bin.
Was soll ich tun? Ich bin hier zum ersten mal und weiß nicht wie es hier läuft, aber Ernste Antworten wären schon zu hören.
Danke fürs Durchlesen.
7 Antworten
Also das mit dem IQ-Test finde ich auch etwas wunderlich. Denn der Test misst eigentlich den Intelligenzquotienten auf Grundlage dessen, wie Gleichaltrige in dem test abschneiden. Also man hat eine Vielzahl von Menschen eines Alters die Aufgaben lösen lassen und die Ergebnisse notiert und so erstmal herausgefunden, was der durchschnittliche Mensch je Alter ungefähr weiß/kann. Damit wird man mit dem Test immer weider verglichen. Daher ist es für mich erstmal seltsam, dass dich der therapeut nicht mit gleichaltrigen vergleicht, sondern einen anderen Maßstab wählt.
Allerdings glaube ich auch, dass sich der IQ-Test - gerade als psychologischer Diagnosebestandteil - von der Ursprungsidee längst entfernt hat.
Was du damit machen sollst: Suche dir ein Interessensgebiet, in dem du aufblühen kannst. Da kannst du dann Fachexperte werden. Vernetze dich mit Gleichgesinnten.
Und das wichtigste: Kläre deine Diagnose. Wenn du Depressionen hast, so müssen die ebenfalls therapiert werden.
Dankeschön für die ausführliche Antwort. Ich bin wegen meinen Depressionen schon in Therapie der Iq test war spontan.
Es wäre eine Möglichkeit die Schule zu wechseln. Es gibt extra Schulen für Hochbegabte, vielleicht auch bei dir irgendwo.
hey,
ich glaube du solltest auf eine private oder spezielle schule gehen, aus dir kann was grosses werden :)
aber ich kenne mich da nicht wirklich aus (bin selber 13). frag einfach mal deine eltern oder deinen klassenlehrer oder wen auch immer.
es lohnt sich wirklich - ein iq wert von 140?? einstein hatte 162, wow - und mit über 130 gilt man als genie.
viel erfolg
Danke dir, wäre auch eigentlich voll cool. Habe aber leicht Angst das ich das nicht schaffen würde. Danke für deine Antwort
Naja, ich hatte mit 13 iq von 166.
Was es mir brachte? Nichts. Ich bin faul.
Gut, dass ich auch körperlich fit bin, ich mache zur Zeit Körpersport.
Was ich dir empfehlen kann. Schule so schnell wie möglich zu beenden. Einen Bachelor dran hängen. Und einfachen Job machen.
Such dir was raus was interessant für dich ist und lern das, dann ist dir nicht langweilig. Viele wollen viel lernen weil sie sonst gelangweilt oder gereizt sind.