Was soll eigentlich der "Mindestpreis" bei Ebay?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Mindestpreis gibt es nur bei wenigen Kategorien und kostet ordentlich Gebühr (meistens 10 Euro). Hier steht, was Ebay darüber schreibt:

Mit der Zusatzoption „Mindestpreis“ sichern Verkäufer ab, dass sie einen Artikel nicht unter einem bestimmten Wert abgeben müssen: Wird der Mindestpreis während der Angebotsdauer nicht erreicht, wird der Artikel nicht verkauft. Der angegebene Mindestpreis ist für Käufer nicht sichtbar.

Hinweis: Die Zusatzoption „Mindestpreis" ist in den Kategorien eBay Motors: Fahrzeuge, Business & Industrie sowie Antiquitäten & Kunst und Uhren & Schmuck verfügbar. Wenn Sie Ihrem Angebot nachträglich eine weitere Kategorie hinzufügen, bei der die Zusatzoption „Mindestpreis“ nicht zur Verfügung steht, fällt der Mindestpreis in beiden Kategorien weg.

Käufer können auf ein Angebot mit einem nicht sichtbaren Mindestpreis wie gewohnt bieten. Solange der Mindestpreis nicht erreicht wurde, erscheint auf der Artikelseite der Hinweis "Mindestpreis nicht erreicht". Wird der Mindestpreis erreicht oder überboten, erscheint der Hinweis "Mindestpreis erreicht". Auch wenn der Mindestpreis erreicht oder überboten wurde, können Interessenten wie gewohnt Gebote abgeben.


demosthenes 
Fragesteller
 20.09.2007, 12:19

@Pinbuster:

Was ich nicht verstehe ist aber, warum dann der gewünschte Mindestpreis nicht gleich als Startpreis eingegeben wird - das wäre fairer gegenüber den Bietern.

1
Pinbuster  20.09.2007, 12:35
@demosthenes

Stimme ich zu, aber da kommt wieder das zum tragen, was schon erwähnt wurde: Niedriger Startpreis zieht Käufer an!!

0

ja den gibts. angenommen ich möchte ein auto verkaufen und habe eine etwas hohe preisvorstellung sagen wir 20.000 euro. und biete das zu dem preis an, dann steigert meist keiner mit. schreibe ich 1 euro. laufe ich gefahr dass das auto für den preis auch weggeht. dann sage ich mir also 15.000 sollte er mindestens bringen. dann schreibe ich die summe als mindestpreis.

ebay ist komisch. stelle ich einen artikel für 40 euro ein, bietet keiner mit, stelle ich ihn für 1 euro ein bieten leute bis 60 euro. is einfach komisch.

mindestpreise gibts auch nur für kraftfahrzeuge und immobilien. die option kostet aber extra. ca. 10 euro. mit sparen beim einstellen hat das nix zu tun.


demosthenes 
Fragesteller
 20.09.2007, 12:20

Danke.

0

soweit ich weiß, sind mindestpreis und startpreis nicht das gleiche. startpreis wird vom verkäufer angesetzt, mindespreis von einem potentiellen käufer, der damit alle kleineren preise blockiert und sich damit für seinen ihm angenehmen preis, das "ding" blockiert. folglich muß man dann über den mindestpreis bieten, was dazu führt, daß manches weit über den adäquaten preis versteigert wird.


demosthenes 
Fragesteller
 27.09.2007, 09:44

@gioia:

Sicher sind Start- und Mindestpreis nicht dasselbe, aber beide werden eindeutig vom Verkäufer festgelegt.

Du scheinst das hier zu verwechseln mit dem Maximalgebot, das ein Käufer angeben kann und mit dem er jedes andere Gebot blockt, das nicht darüber liegt.

0
gioia  27.09.2007, 13:38
@demosthenes

stimmt, da hast du recht. muß eben doch öfters bei ebay reinschauen,dann kenne ich mich auch besser aus. jedenfalls verstehe ich dort einiges nicht, aber bislang war das auch noch nicht von bedeutung für mich. angenehmen tag und danke :-) !

0

Vor einigen Jahren kamen bei den Internet-Auktionsseiten die "ab 1 Euro" Auktionen in Mode. Kurz darauf gab es einen großen Streit beim damaligen Ebay-Konkurrenten Ricardo.de um eine Auktion, bei der ein Auto für sehr wenig Geld ersteigert wurde. Daraus wurde sogar ein Gerichtsverfahren. Daraufhin wurde von Ricardo.de (gibt es heute nicht mehr) als Behelfslösung dieser versteckte Mindestpreis eingeführt. Und Ebay hat das übernommen.

Den Mindestpreis legt der Verkäufer, meiner Meinung nach fest. Er will mindestens sagen wir mal 50 € dafür erzielen. Ich kann mir vorstellen, dass das auch etwas mit den Angebotseinstellkosten zu tun haben könnte. Ob ich das Fahrrad für 1 € reinsetzte oder gleich für 50 € ... da sind die Gebühren ja höher, dafür ist sicher der Mindestpreis eingesetzt !

Dann gibt es noch die Preisvorschläge, aber das kann man alles bei ebay nachlesen. Das ist dort gut erklärt.

Schau doch mal!


demosthenes 
Fragesteller
 20.09.2007, 12:21

Danke.

0