Was soll dass mit der Kassendifferenz?
Hallo, ich bin 16 Jahre alt und arbeite grade teilzeit in einer bäckerei. Vor ca. 1 Woche habe ich mein erstes Gehalt bekommen und auch meine lohnabrechnung.
Jetzt kommt die Frage, auf meiner Lohn Abrechnung steht dass mir 10€ abgezogen wurden wegen einer (kassendifferrenz) was soll dass sein?
Es war mal so dass ich in einer Filiale mehrere Stunden alleine war obwohl ich es nicht durfte.
Ich musste natürlich auch die kassenabrechnung machen die mir aber 1 Tag davor gezeigt wurde!
Die alle dort meinten ja wenn du einen fehler machst Ist es nicht so schlimm, die Bezirksleiter sind selber schuld meinten sie.
Die kasse war dann am Ende 9€ im Plus und mir wurde gesagt ich habe es richtig gemacht.
Jetzt wird mir plötzlich geld abgezogen, ich versteh dass nicht .
Kann mir dass bitte jemand erklären, danke jetzt schon mal :)
3 Antworten
Der Abzug ist grundsätzlich nicht so einfach zulässig - es wäre zulässig, wenn Du ein Mankogeld bekommen würdest (das müsste monatlich als Einnahme auf Deiner Abrechnung stehen) - daraus müssten Kassendifferenzen ausgeglichen werden - aber auch nicht mehr als das Mankogeld.
Wenn es kein Mankogeld gibt, dann muß eine Schuld von mind. mittlerer Fahrlässigkeit vorliegen - der ArbG muß das beweisen. Wenn jemand anders im Laufe des Tages an die Kasse gehen kann (auch die Filialleitung), dann ist eine Schuld i. d. R. nicht nachzuweisen.
Vom Gehalt darf er sowieso nicht automatisch etwas abziehen, wenn das Netto die Pfändungsfreigrenze nicht übersteigt, was bei Dir mit Sicherheit der Fall ist. Das geht ansonsten nur, wenn Du dem zustimmst.
Du solltest die 10 € also nachfordern oder der ArbG sollte Dir eine Schuld nachweisen.
Nun ist es aber so, daß Du wohl noch nicht 6 Monate dort arbeitest und daher keinem Kündigungsschutz unterliegst - wenn Du das jetzt anfechtest, könnte es sein, daß man Dir kündigt.
Hier gilt es also abzuwägen:
Sich rechtswidrig behandeln zu lassen oder seine Selbstachtung zu wahren...
In Deinem Fall sollten Deine Eltern zusammen mit Dir ein Gespräch mit der Filialleitung führen.
Zur Vorgesetzten gehen und das klären!
Schwer das von hier aus zu beurteilen.
Das nennt man Mankogeld und wird auf einem extra Konto verbucht. Zuviel kommt da drauf und zu wenig wird dort wieder abgezogen. So gleicht es sich dann aus. Hast du zu viel erwirtschaftet, zieht man es dir von deinem Gehalt ab, hast du Verlust gemacht, bekommst du es später wieder gutgeschrieben.