Was sind Sonnen-und Schattenseiten des Berufs Polygraf/in?
Ich muss es für meine Schulaufgabe wissen und habe keine Ahnung, jedoch muss ich es auch für mein späteres Berufsleben wissen da ich dies auch lernen möchte
Liebe Grüsse SH
3 Antworten
Als Polygraf/in gestaltest du kreativ, arbeitest mit verschiedenen Medien und Technologien. Positiv: Vielseitigkeit, künstlerische Entfaltung. Negativ: Arbeitsdruck, lange Stunden, technologische Anpassungen. Es erfordert kontinuierliches Lernen und hohe Genauigkeit. Berufliche Entwicklung hängt von Marktbedürfnissen ab.
Sonne: Du arbeitest in einem modernen Beruf, in dem die technische Entwicklung noch längst nicht abgeschlossen ist.
Schatten: Den ganzen Arbeitstag am Computer. Das macht etwas mit Deinen Augen und Deinem Körper (sitzende Tätigkeit), wenn Du keinen Ausgleich findest.
Viele Berufe haben ihre Schattenseiten, was die Gesundheit betrifft. Darum spricht man auch von Berufskrankheiten.
Gruß Matti
Wieso, Google ist doch gar nicht kaputt!
Was macht man als Polygraf?
Als Polygraf/in Printmedien bearbeitest du am Computer Texte, Bilder und Grafiken für unterschiedliche Print- und Digitalmedien. Dein Arbeitsort kann zum Beispiel ein Grafikatelier, eine Druckerei oder eine Werbeagentur sein.