Was sind Signalwörter im englischen?
Ich verstehe nicht wie ich bei der Aufgabe vorgehen soll.
2 Antworten
Hallo,
hier geht es um Signalwörter, die dir helfen sollen zu erkennen, welche grammatikalische Zeit (hier: Present Perfect) zu verwenden ist.
Eine Liste dieser Signalwörter findest du z. B. hier: https://www.mein-lernen.at/englisch/tenses/signalwoerter)
Als Signalwörter für das Present Perfect gelten: since (seit; Zeitpunkt), for (seit; Zeitdauer), today, this week/month/year, so far (bisher, bis jetzt), up to now (bisher, bis jetzt), just (gerade), already (schon), ever/never (jemals/niemals), yet (noch, schon Fragen), not yet (noch nicht), recently (vor kurzem, neulich)
Die Krux mit den Signalwörtern ist,
dass sie keine 100 %ige Sicherheit für die Bestimmung der Zeiten bieten, es wie zu jeder Regel auch da Ausnahmen gibt.
Außerdem können einige Signalwörter, in Abhängigkeit vom Kontext, der Situation und der allgemeinen Zeitebene (spielt sich das Geschehen in der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft ab; ist der Handelnde bereits verstorben usw.) für verschiedene Zeiten verwendet werden.
Zum anderen haben einige Signalwörter mehr als eine Bedeutung, wie z. B. for (= seit, aber auch denn, für, ...). Mit der anderen Bedeutung kann dann auch "die sonst verkehrte Zeit" verwendet werden.
Deshalb ist es so wichtig, dass man die Anwendung der Zeiten auch unabhängig von den Signalwörtern versteht!
In reinen Grammatik-Übungen, die nur aus einzelnen Sätzen ohne weiteren Kontext bestehen, sind häufig mehrere richtige Lösungen möglich.
Beispiel:
- The supermarket locks at 8:00 p.m. every evening.
- The supermarket locked at 8:00 p.m. every evening.
- The supermarket will lock at 8:00 p.m. every evening.
Alle 3 Sätze sind richtig.
- allgemein gültig, es handelt sich um den täglichen Geschäftsschluss.
- Das war der tägliche Geschäftsschluss in der Vergangenheit. Heute gibt es den Supermarkt nicht mehr oder die Öffnungszeiten haben sich geändert.
- Das wird der tägliche Geschäftsschluss in der Zukunft sein - aus welchem Grund auch immer.
Alle 3 Sätze könnte man auch ins Passiv setzen.
Bei Grammatikübungen sollten deshalb auch Zeitangaben gemacht werden, damit die richtige Zeitform gewählt werden kann.
Oder aber die Aufgabenstellung gibt ausdrücklich an, zwischen welchen Zeitformen zu wählen ist, z. B. setze das Present Simple oder das Present Progressive / Continuous ein.
In Texten oder längeren Abschnitten, Dialogen usw. ergibt sich die richtige Zeit aus dem Kontext.
Hier noch ein paar beliebte Merksätze / Eselsbrücken, die aber auch immer nur die Basics abbilden können.
- Yesterday, ago und last erfordern stets das Simple Past.
Oder auf Englisch:
- Yesterday, ago and last always want the Simple Past.
- Never, ever, yet, so far, Present Perfect ist doch klar!
:-) AstridDerPu
Das sind Hinweiswörter, die dir zeigen welche Zeitform du nutzen musst. Zum Beispiel always,often etc.=simple present, now, at the moment etc.=present progressive , yesterday,last week=simple past etc.