Was sind Laugen? Und was ist das Gegenteil von laugen?
Hat das was mit der Sauren Lösung zu tun? Oder mit der Alkalischen? Und was ist dann eine Base? HILFE! BITTE HELFEN! ALARM!
5 Antworten
Lauge ist ein anderer Begriff für Base. Gibst du eine Hydroxid in Wasser zerfällt es in Kationen und Hydroxidionen OH-. Die Lösung ist nun alkalisch - Aufgrund der Hydroxidionen. Äquivalent dazu gibt es Säuren. In Verbindung mit Wasser enstehen Oxoniumionen H3O+ und Anionen. Die Lösung ist sauer.
Bzw. Basen sind Stoffe die Protonen aufnehmen können(- sie fungieren als Protonenakzeptor) und Säuren können Protonen abgeben (-sie fungieren als Protonendonator).
Wie sauer/alkalisch eine Lösung ist kannst du an ihrem pH-Wert erkennen.
0 - stark sauer; 14 - stark basisch; 7 - neutral
Säuren reagieren mit Basen zu einem Salz und Wasser.
Laugen, Basen... beides das selbe eigentlich. In der Regel neutralisieren sich Säuren mit Laugen und bilden Salze. Aber ätzend können beide Verbindungen sein. Charakteristisch bei Laugen ist die OH-Verbindung
Achso: Laugen entstehen wenn man Metalloxide in Wasser löst. Bei Säuren Nichtmetalloxide.
Das Gegenteil von Laugen (auch Basen genannt) sind Säuren.
Grobe Einteilung des PH-Wertes: 0 - 7 - 14
0 = sehr starke Säure , dann immer weniger stark bis ca. 5,5 sind Säuren, ca. 5,6 bis 6,8 = ist PH-Neutral, dann 7 (leichte Lauge) -14 (starke Lauge)...
wobei Laugen viel gefährlicher sein können als Säuren....
Zwischen Laugen und Basen gibt es aber einen Unterschied.. Basen sind Moleküle, die Protonen aufnehmen können. Laugen sind alkalische Lösungen, die dementsprechen Hydroxid-Ionen enthalten. Das sind aber eigt immer ziemlich viel und nicht nur ein Einzelnes :) und sie sind IMMER negativ geladen. Das Gegenteil wären die Oxonium-Ionen, die in sauren Lösungen vorhanden sind. Die sind dann positiv geladen (Also die Ionen :) )
Laugen bestehen ja immer aus einem Hydroxid-Ion, und sind meistens negative Ionen, weil ein Proton abgegeben wurde, oder?
Lauge ist ein anderer Begriff von Base.
Und Basen sind bekanntlich das Gegenteil von Säuren.
Base/Lauge = hoher pH-Wert
Säure = niedriger pH-Wert
achso, zum Beispiel wenn Ammoniak mit Wasser reagiert, dann entsteht ja ein OH (-) und NH4 und das ist dann ne Lauge?
Nein. Basen sind die eigentlichen Stoffe, Laugen sind die Lösungen dieser Stoffe.
Eine Base ist ein Stoff der in Wasser gelöst OH- Ionen abgibt. Eine Lauge ist eine solche Lösung von einer Base in Wasser. Alkalisch ist gewissermaßen die Eigenschaft einer Lauge, man spricht auch von alkalischer Lösung für Laugen. Und das Gegenteil von dem sind Säuren, Stoffe die in Wasser gelöst H+ Ionen abgeben die sich an Wassermoleküe heften und H3O-Moleküle bilden.
Meintest du H2O ? 😃
Weil H± + OH- ergibt mit Sicherheit nur Wasser ähh.. Dihydrogeniummonooxid xD
Die H3O- Moleküle sind doch Oxonium-Ione oder irre ich mich?
also ist Base und Lauge im Prinzip dasselbe?