Was sind eure Erfahrungen mit toxischen Personen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Huhu und guten Abend, toxisch ist z.B. für mich, wenn jemand einem irgendwie immer die Schuld zu schiebt oder versucht einen zu verunsichern. Oder wenn jemand versucht Dir zu suggestieren, ohne ihn/sie ist man nichts. Die sind meistens charismatisch und charmant. Wenn man sich irgendwie unwohl fühlt, ohne es genau benennen zu können warum muss man Abstand halten. LG Gabi

Ok. Lass uns ein wenig aufräumen und über die "dunklen Triaden" sprechen 😂

Gemeint sind dabei die 3 am häufigsten vorkommenden Persönlichkeitsstörungen:

  • Narzissmus
  • Machiavellismus
  • Psychopathie

Kurz zur Definition:

Narzissmus:

Eine Persönlichkeitsstruktur, die durch übermäßige Selbstbezogenheit, ein starkes Bedürfnis nach Bewunderung und einen Mangel an Empathie gekennzeichnet ist.

Machiavellismus:

Eine manipulative und zynische Einstellung gegenüber anderen, bei der das eigene Interesse über ethische Grundsätze gestellt wird, um persönliche Ziele zu erreichen.

Psychopathie:

Eine Persönlichkeitsstörung, die durch einen Mangel an Empathie, impulsives und antisoziales Verhalten sowie oberflächlichen Charme und Unverantwortlichkeit gekennzeichnet ist.

So. An alle die sich hier jetzt für etwas besseres halten: Verhaltensweisen die zu den dunklen Triaden zählen tragen wir ALLE in uns! 😂

Die Neurologie von Männern und Frauen zeigen dabei deutliche Unterschiede. Es zeigt sich, dass Männer NATURGEMÄß vorwiegend im Bereich des Narzissmus und Psychopathie zuhause sind. Frauen dagegen im Bereich Machiavellismus.

Das heißt gewisse TENDENZEN sind normal! Bedeutet das Verhalten in Ordnung ist? NEIN. Es ist empfehlenswert, das man sich sinnvoll abgrenzt und dieses Verhalten nicht durchgehen lässt. Es ist aber sinnlos jeden aus seinen Leben zu werfen, der einmal ein solches Verhalten an den Tag legt.

Wie immer macht die DOSIS das Gift.

Verhaltensweisen der dunklen Triade kommen bei gesunden Menschen in der Regel dann zum Vorschein, wenn das Nervensystem überreizt ist. Also ein erhöhter Adrenalin- und Cortisolspiegel vorliegt. Das Nervensystem befindet sich in einem Ausnahmezustand und es kommen primitivere und instinktive Verhaltensweisen zum Vorschein, die sich im Bereich der dunklen Triaden einordnen lassen.

Frauen beschweren sich häufig: "Mein Ex war ein Narzisst!" Da stellt man sich aber die Frage: "Ja aber warum suchst du dir solche Männer aus? Und wenn auch seine Vorfahren narzisstischer Natur waren, warum sind es seine Vorfahren?" Scheinbar haben Menschen im Bereich der dunklen Triaden etwas an sich, was attraktiv und anziehend auf Frauen wirkt.

Alleine die Tatsache, das wir die Kinder unserer Vorfahren sind und sie alle samt Anzeichen der dunklen Triade aufweisen zeigt schon, dass wir alle Persönlichkeitsanteile der dunkeln Triade in uns tragen. Keiner von uns ist Frei von seinen dunklen Schatten 😂

Es stellt sich heraus, dass Narzissten sogar weit aus sozialer sind als gedacht. Den damit der Narzisst sich gut fühlen kann braucht er andere Menschen. Auch wenn es zu deren Leid ist. Sie sind abhängig von ihrer Validierung. Sie brauchen ihre Bestätigung, das narzisstische Benzin um zu funktionieren. Oft sind es Menschen, die sich dann in einer Co Abhängigkeit wiederfinden. Diese Menschen brauchen sich gegenseitig und können nicht autonom funktionieren.

Wichtig ist dabei zu unterscheiden welche Arten des Narzissmus existieren, denn Narzissmus ist nicht gleich Narzissmus:

Der Grandiose Narzisst:

Gekennzeichnet durch ein übertriebenes Selbstbewusstsein, den Drang nach Bewunderung und Macht, sowie ein Gefühl der Überlegenheit gegenüber anderen.

Der Vulnerable Narzisst:

Gekennzeichnet durch Überempfindlichkeit gegenüber Kritik, ein geringes Selbstwertgefühl, Schüchternheit und ein ständiges Bedürfnis nach Anerkennung und Bestätigung.

Maligner Narzisst:

Eine besonders destruktive Form, die Merkmale von grandiosem Narzissmus, Paranoia, Aggressivität und antisozialem Verhalten kombiniert.

Kollektiver Narzisst:

Gekennzeichnet durch eine übermäßige Identifikation mit und Stolz auf die eigene Gruppe (z. B. Nationalität, Religion), verbunden mit der Überzeugung, dass die Gruppe besondere Anerkennung und Bewunderung verdient.

Einfach zu sagen: "Er war ein Narzisst" ist viel zu einfach. Wir sehen, dass der Mensch weitaus komplexer ist und das es nicht einfach Schwarz Weiß ist.

Es ist ein Unterschied ob ein Mensch MUSTER aufweist oder ob die Verhaltensweisen SITUATIV auftritt. Situativer Narzissmus kann dabei sehr stark sein im Sinne der "KONVRONTATIONSFÄHIGKEIT" Wir sollten unsere Schatten nicht verbannen sondern als ein Teil integrieren (Siehe Schattenarbeit von Carl Gustav Jung)

Übrigens gerade im Bereich des Vulnerablen und grandiosen Narzissten sind Frauen tendenziell stärker vertreten. Männer sind je nach Persönlichkeitsentwicklung im Bereich "Psychopathie" unterwegs. Klar "Keine Gefühle zeigen. Der rationale Mann. Macht Probleme immer mit sich selber aus und spricht nicht darüber." Das was die klassische grandiose Narzisstin... Ich meine die moderne Feministin 🤣 einen "toxischen Mann" nennt.

Gerade nach Geburt des Mannes neigt er stark zum Narzissmus, alleine die idealistische Vorstellung von Liebe und diese nach der idealistischen Liebe seiner Mutter bei einer Frau ist ja an sich eine narzisstische männliche Vorstellung die schlicht und einfach unrealistisch ist, weil Frauen so nicht lieben können, sie sind schlicht und ergreifen evolutionär nicht dafür gemacht, da die idealistische Liebe ihr Leben geferdet hätte. Ihre Liebe ist opportunistisch an Bedingungen geknüpft. ACHTUNG! NICHT bewusst! Wenn eine Frau Leidenschaft hat, dann liebt sie nach ihrer Auffassung und es fühlt sich auch für sie so an aber ihre GEFÜHLE sind opportunistisch an Bedingungen gekoppelt. Das heißt es ist keine bewusste Entscheidung. Wenn eine Frau beginnt BEWUSST Regeln aufzustellen und BEWUSST opportunistisch liebt, dann hat sie keine Leidenschaft in dem Moment. Stichwort: "Emotionale Eintagsfliege" ihre Gefühle ändern sich wie die Wolken am Himmel 😂

FAZIT:

Leute lasst euch nicht verarschen im Bezug auf "toxische Menschen" wir alle können "toxisch" sein! Das heißt nicht, dass es nicht Menschen gibt mit echten Persönlichkeitsstörungen aber nur weil jemand narzisstische Züge aufweist, heißt es nicht automatisch, dass diese Person Narzisst ist.

Ist die Abgrenzung dem gegenüber zu stark, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß einsam zu bleiben. Ist die Abgrenzung zu locker, wird man ausgenutzt und man findet sich in einer absolut toxischen Co Abhängigkeit wieder. Wie immer ist der Schlüssel das GLEICHGEWICHT zwischen Abgrenzung und Toleranz.

Es ist wichtig seine Grenzen für sich klar zu definieren und diese auch durchzusetzen. Welche Fehler sind noch zu verzeihen? Welches Verhalten trat in welcher Situation auf? Ist das toxische Verhalten situativ aufgrund eines Triggers zustande gekommen? Oder ist das toxische Verhalten teil seines narzisstischen Musters? Wer in Schwarz und Weiß denkt wird schnell einsam. Glaube niemals besser zu sein als dein Gegenüber. Zeige mit dem Finger auf andere und es zeigen 10 Finger auf dich.

https://www.youtube.com/watch?v=WI6aAoET8nw&t=706s

Richtig toxisch waren nur meine Mutter und so ein Typ, den ich mal kennengelernt hab, der mir am Ende wirklich Angst gemacht hat. Beide hab ich mir vom Hals geschafft. Ich hab daraus gelernt, besser auf mein Gefühl zu hören.

Meine verstorbene Mutter war sehr toxisch und einige sogenannte Freunde. Solchen Personen muss man scharf Grenzen setzen, sie auf Abstand halten und am besten den Kontakt rigoros abbrechen. Habe ich bei meiner Mutter und den Freunden die keine sind gemacht. Danach war der Tag lichter, dass Leben schöner und leichter. Das Beste was ich tun konnte.