Was sind Eigenschaften von Flaschkätzchen?
Ist euch etwas aufgefallen was Katzen die mit der Flasche aufgezogen worden sind von Katzen die mit Mama aufgewachsen sind unterscheidet?
Mal abgesehen davon, dass diese Katzen sehr auf Menschen geprägt sind, ist mir bei meinem Flaschenbaby aufgefallen, dass sie absolut Milch verrückt ist und ausrastet und ich mir nicht mal Milch in den Kaffee kippen kann ohne dass sie mir halb in die Tasse springt.
Außerdem ist liebt sie es auf Dingen zu kauen, zu beißen, manchmal kaut sie sogar auf ihrer eigenen Zunge.
Auch ist ihr Spielverhalten sehr grob und nicht besonders vorsichtig ihren Artgenossen gegenüber.
Was habt ihr so bemerkt? Und wie geht ihr mit dem Verhalten um?
1 Antwort
Hallo LyoLyo!
Katzen, die mit der Flasche aufgezogen wurden, können tatsächlich einige Verhaltensunterschiede zu solchen zeigen, die mit ihrer Mutter aufgewachsen sind. Hier sind einige mögliche Beobachtungen:
1. Bindung an Menschen: Handaufgezogene Kätzchen haben oft eine starke Bindung an Menschen, da sie frühzeitig auf menschliche Fürsorge angewiesen waren. Sie suchen verstärkt menschliche Interaktion und Aufmerksamkeit.
2. Nahrungsfokussierung: Kätzchen, die mit der Flasche aufgezogen wurden, können eine starke Vorliebe für Milch oder bestimmte Nahrungsmittel entwickeln. Das Verhalten, das du beschreibst, kann darauf hinweisen, dass sie eine besondere Vorliebe für Milch entwickelt hat.
3. Kauverhalten: Einige handaufgezogene Kätzchen können ein verstärktes Kau- und Beißenverhalten zeigen. Dies kann auf den Mangel an angemessener Kaubeschäftigung oder möglicherweise auf den natürlichen Instinkt zurückzuführen sein, da sie nicht von ihrer Mutter lernen konnten, wie man dieses Verhalten reguliert.
4. Grobes Spielverhalten: Da handaufgezogene Kätzchen möglicherweise nicht den gleichen sozialen Umgang mit Artgenossen erlebt haben, können sie manchmal ein etwas unbeholfenes und grobes Spielverhalten zeigen. Es fehlt ihnen möglicherweise das Verständnis für die feinen Grenzen im Spiel mit anderen Katzen.
Um mit diesen Verhaltensmerkmalen umzugehen, ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse deiner handaufgezogenen Katze einzugehen. Biete ihr angemessene Kaumöglichkeiten wie spezielle Kauspielzeuge oder Kausnacks an. Stelle sicher, dass sie genügend geistige und körperliche Stimulation erhält, um ihr Spielverhalten zu kanalisieren. Bei Bedarf kannst du auch mit einem Verhaltenstrainer für Katzen zusammenarbeiten, um das Verhalten deiner Katze besser zu verstehen und geeignete Lösungen zu finden.
Denke daran, dass jedes Kätzchen individuell ist, und es ist wichtig, seine Bedürfnisse und Verhaltensweisen zu verstehen und darauf einzugehen.
Hoffe konnte helfen ☺️
das hast du sehr schön aus chatgpt raus kopiert xD trotzdem danke