Was sind die zapfenförmigen Knoten, die auf Blättern wachsen?
Bei den letzten Spaziergängen sind mir zapfenförmige Auswachsungen auf Blättern aufgefallen. Leicht violett oder nur grün, meist einer, manchmal auch mehr auf einem Blatt.
Was ist das?
Hier ein „hübsches“ buntes Exemplar.
3 Antworten
Das ist eine sog. Buchengalle.
Darin lebt die Larve einer Buchengallmücke. Die Larve forciert durch chemische Stoffe den Baum so, dass er dieses Gebilde produziert und die Larve innen drin sicher lebt. Es gibt auch Milben und Wespen, die solche Gallen bilden lassen.
Soweit ich mich erinnere, haben Gallmücken eine spannende Genetik, da die männlichen Erbanlagen nicht vererbt werden, sondern nur die weiblichen.
Das sind Pflanzengallen, die an vielen verschiedenen Pflanzen unterschiedlichstes Aussehen haben können:
nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenwissen/16753.html
Hier die einzelnen Gallen zu den Pflanzen:
https://www.pflanzengallen.de/pflanzenverzeichnis.php?letter=A
Unter den Erregern finden sich Insekten wie Gallwespen, Gallmücken, Käfer und Läuse. Daneben gibt es Milben, Fadenwürmer, Pilze, Bakterien und sogar andere Pflanzen.

Das sind sehr wahrschienlich Wucherungen, die durch einen Befall mit Gallmilben ausgelöst wurden.
Vielen Dank. Ich kannte zwar Gallwespen aber nun habe ich etwas dazugelernt
Wie den anderen Antworten zu entnehmen ist die in diesem Bild hier zu sehende Galle sehr warhscheinlich von einer Gallmücke.