Was sind die perfekten Stifte um selbstgezeichnete Animes auszumalen?
Ich habe mir letztens erst ein Set mit 48 Holzstifte gekauft wo es von jedem Farbton 3-6 Farbstufen gab... Nur hinterlässt das dennoch diese blöde Farboberfläche mit ihren vielen kleinen weißen punkten die rausstechen weswegen ich fragen möchte ob es sowas wie Filsstift ähnliche Stifte gibt die sich auch zu 99% wegraddieren lassen? womit ich mein gezeichnetes Bild besser hätte ausmalen können als mit diesen blöden Holzstiften?
p.s. Und ich bin mir dessen bewusst das dass Bild katastrophal geworden ist aber ich bin gerade auch erst Anfänger!!! ^^ Dennoch deswegen bin ich nicht hier sondern wegen einer Farbstift alternative zu meinen aktuellen 48 Holzbuntstiften die aber ähnlich funktionieren sollen wie Filsstifte, nur das diese sich auch raddieren lassen müssen und auch nicht beim zuklappen des Zeichenbuches sich auf dem Hauptbild abnutzen...
6 Antworten
Naja da dir copic zu teuer ist und du wahrscheinlich ziemlich jung bist würde ich dir für den Anfang "toki" empfehlen. Sind auch Stifte auf Alkohol Basis nur wesentlich günstiger. Ich habe sie einmal kurz getestet und war echt überrascht.. sind mit die günstigen von all den markern und kommen aus dem Hause style file. Ich glaub so ne Packung hat um die 10 Euro gekostet.. scheinen an sich auch noch recht neu auf den Markt zu sein. Nachteil der tokis man kann die Stifte nicht erneut befüllen, aber bei dem Preis geht das in Ordnung..
Dein Profil habe ich mir nichtmal angesehen.. einfach nur deinen Beitrag hier gesehen. Tut mir leid, wenn dies irgendwie falsch rüber kommt. War ja nicht böse gemeint, wollte nur helfen^^ im Endeffekt ist schnuppe wie alt du bist wie alt ich bin. Ich wollte bestimmt damit nicht abwertend sagen, dass du ein Kleinkind bist oder ähnliches also ganz ruhig...
Also wenn ich mit Holzfarbstiften zeichne, dann geh ich immer noch extra mit einem weissen Holzfarbstuft drüber. Natürlich ist es immer noch nicht perfekt aber auf jedenfall viel schöner anzusehen und auch die Farben "vermischen" sich schön ineinander.
Bei dem bild hab ich mir jetzt nicht die größten Mühen mit dem ausmalen gemacht aber man siehts denk ich schon ein bisschen.
Ich hab super Erfahrungen damit und zeichne mega gerne so ^^ natürlich muss halt dann auch die Farbe davor schön aufgetragen sein denn wenn man ein bisschen was vergisst wird das dann nicht so "verwischen" dass es nicht auffällt :)
Und die Farben werden auch ein bisschen heller was mich aber noch nie gestört hat



Am besten Marker auf Alkoholbasis, also zb Copics. Ich finde die Marker von der Firma Stylefile jedoch auch sehr gut und die sind günstiger als copics. Auf YouTube gibt es viel Videos zum Thema Marker, kannst dich da ja mal mehr informieren:).
P.S.: Sieht sehr gut aus, gefällt mir.^^
Ich denke dass du einfach nur zu schlechtes Papier hast. Bin aber auch erst Anfänger.^_^
Huhu ich nenn dir einfach Beispiele die ich nutze:
(1) Copic Ciao.
!!!Das Haar ist allerdings mit „Faber-Castell Art Grip Aquarelle“ Buntstiften ausgemalt worden.
(2) Faber-Castell Art Grip Aquarelle.
Was benutzt wurde:
(3) Winsor & Newton
(4) Oder was ich auch gerne mache: Einfach mit Bleistift (verschiedene Stufen) + Q-Tip (zum verwischen).
!!! die Linien hab ich natürlich mit „Micron Pigma O1“ nachgezogen.
Hoffe das hilft zb um es mal auszuprobieren! :)





Wie alt bist du denn, wenn du mich nach meimen gf.net angaben auf meinem profil als sehr jung abstuffst???