was sind die nachteile von frame generation in games?
2 Antworten
Es kann je nach Spiel vereinzelt zu visuellen Artefakten wie z. B. Rauschen kommen, da die KI dahinter manchmal kein passendes Zwischenbild errechnen kann, das zu den zwei nativ davor und danach gerenderten Bildern angemessen passt.
Außerdem kann sich die Eingabeverzögerung inkonsistent und dadurch seltsam anfühlen, da zwar die Framerate im Idealfall durch KI-erzeugte Zwischenbilder effektiv verdoppelt wird, die Inputs jedoch nicht parallel dazu interpoliert werden. Beispiel: Die Grafikkarte rendert 30 Bilder pro Sekunde nativ und durch Aktivieren von Frame Generation wird die Bildrate durch künstliche Zwischenbilder auf 60fps angehoben. Die Eingabeverzögerung ist dann nach wie vor äquivalent zu 30fps. Ergebnis: Das Spiel sieht nun wie 60fps aus, spielt sich aber immer noch wie mit 30fps.
Je höher die "Baseline" an FPS ist, desto weniger wird man die Eingabeverzögerung beim Zuschalten von Frame Generation spüren, da diese bei einer hohen Ausgangsbildwiederholrate (>80fps) bereits sehr niedrig ist.
Der Inputdelay als solcher wird ja durch Aktivieren von Frame Generation nicht höher (höchstens minimal); er fühlt sich nur im Vergleich zur wahrgenommenen Framerate höher an, als er sein sollte, weil sich die Framerate erhöht, der Inputlag aber nicht "mitzieht".
Für mich jedenfalls ist die schwankende Eingabeverzögerung selbst bei durchschnittlich 150fps noch leicht spürbar, wenn auch nicht extrem störend bei Single-Player-Titeln.
also ich habe keinen unterschied bei black myth wukong gemerkt mit und ohne weil ich habe wenigstens 70 fps aber meistens zwischen 80 und leicht über 100 fps
Das kommt mit Sicherheit auch darauf an, wie empfindlich man für so etwas ist.
Ich spiele auf einem 4K-240Hz-Monitor mit 1ms Reaktionszeit und habe in jedem Spiel, sofern möglich, Nvidia Reflex aktiviert. Außerdem bin ich mit einer RTX 4090 und einem i9-14900K in den allermeisten Spielen extrem hohe Framerates gewohnt.
All das sind Faktoren, die dazu beitragen, dass ich sehr sensitiv für so etwas bin. Ich spüre sogar noch einen kleinen Unterschied zwischen 200 und 240 FPS, wenn ich kompetitiv spiele und es wirklich auf jeden einzelnen Frame ankommt.
Bei durchschnittlich unter 120 FPS würde ich die Eingabeverzögerung mit Frame Generation wahrscheinlich direkt ziemlich deutlich spüren - was nicht bedeutet, dass sie mich stark stören muss, insbesondere bei Single-Player-Spielen. Aber ich würde sie wie gesagt ziemlich sicher stark bemerken.
ich habe eine 60 bzw 75 hz monitor ich spiele aber auf 60 hz das heißt bei fg wenn es über 60 fps ist sollte ich eine verbesserung der eingabe merken
Wenn das Spiel nativ mit 30 FPS gerendert wird und nur durch die KI-erzeugten Zwischenbilder von Frame Gen auf 60 FPS kommt, dann wirst du trotz dargestellter 60 FPS einen gefühlten Inputdelay von wie etwa 30 FPS haben. Die FPS verbessern sich mit Frame Gen, der Inputdelay hingegen bleibt weitestgehend gleich. Und genau diese Unausgewogenheit fühlt sich für viele (einschließlich mir) beim Spielen manchmal seltsam an.
Wenn du jedoch ohnehin nur mit einem 60-Hz-Display spielst, ist der bestmöglich erreichbare Inputdelay ohnehin eher mäßig, weshalb es mich nicht wundert, falls du kaum einen Unterschied bemerkst.
Ich kann dir einen Monitor mit mindestens 144 Hz nur wärmstens empfehlen, der Unterschied zu 60 Hz im Hinblick auf Inputdelay und Bildflüssigkeit ist gewaltig, und mit Full-HD-Auflösung kosten 144-Hz-Monitore auch nicht mehr viel. 144 FPS sind einfach ein ganz anderes Erlebnis, die das Verwenden des PC bei allem viel flüssiger anfühlen lassen, und sei es nur beim Scrollen auf Websiten.
erstens habe ich kein geld dafür und zweitens ist meine grafikkarte nur gut auf 1080p ich habe eine rtx 3060
Dass man mehr fps im Spiel hat und dadurch ein flüssigeres Spielerlebnis.
Wenn man aber Frame Gen mit zu wenig fps benutzt, sieht dass dann doch wieder ruckelig aus. Am besten nutzt man es mit 100+fps um z. B. einen 240Hz Monitor voll ausnutzen zu können.
also ich habe einen 60hz monitor und habe ingame meistens über 100 fps manchmal aber auch so um die 80fps geht doch klar oder?
Kommt auch stark auf das Spiel an. Bei Shootern fällt sowas stärker auf als z. B. bei einem Spiderman. Umso weniger fps, aus umso weniger Informationen müssen die extra Bilder generiert werden.
also ich zocke aktuell immortals of aveum
Probier es aus. Du kannst FG jederzeit wieder ausschalten wenn es dir nicht gefällt.
ich muss es bei immortals of avium machen sonst habe ich oft unter 60 fps und das ist ja ein magie shooter als ein no go weniger als 60 fps
aber wenn ich zb dadurch zwischen 80 und 100 fps habe habe ich keine eingabeverzögerung