Was sind die Merkmale von der Barock Architektur?

4 Antworten

Hallo elenim,

•Viele Schlösser des 17. und 18. Jahrhunderts hatten das Schloss, den Park und die Stadt Versailles als Vorbild genutzt.

•An dem edlen Baustil, den symmetrisch angelegten Gärten und Gebäuden erkennt man beispielsweise Merkmale der barocken Architektur. Mit dem prunkvollen Baustil wollte der Herrscher seine Macht optisch demonstrieren.

Auf das Schloss Versaille treffen oben genannte Eigenschaften zu. (Man wollte in anderen Schlössern auch die Mittelpartie der Gartenfront des Grand Appartements und die Spiegelgalerie Versailles nachahmen.)

•Du kannst auf der Seite PlanetWissen.de für eine ausführlichere Antwort nachschauen.

Liebe Grüße

Klasse8Berta

Hallo ELENIM,

Auf deine Frage hin haben wir recherchiert. Wir haben eine Präsentation mit den wichtigsten Infos über die Architektur im Barock erstellt, die wir dir gerne schicken können. Sie enthält beispielsweise interessante Informationen über die Gestaltung der Gärten von Schlössern aus dem Barock (Kanäle, Teiche, Grotten, Brunnen, Wasserspiele, Figurengruppen der röm., griech. Mythologie). Wir hoffen, diese Präsentation kann dir bei deinem Referat bzw. anderen Usern helfen, die eine ähnliche Frage haben. Unsere Infos findet man überwiegend auf der Wikipedia-Seite zum Barock und unter folgendem Link.

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/merkmale-und-zentralthema-des-barock

Gruß
Klasse8Berta

Hallo

Das Schloss Versailles gilt als typischer Barock-Bau, ist jedoch eine Mischung zwischen Barock und Rokoko. Dazu lässt sich sagen, dass sich die Forschung uneinig ist, ob Rokoko wirklich eine eigene Architekturrichtung ist oder doch eine Spätform des Barocken. In Deutschland geht man jedoch meist davon aus, dass es verschiedene Richtungen sind.

Am augenscheinlichsten beim Barock ist die extreme Symetrie im Gebäude aber auch in den Gartenanlagen. Naturelemente (Zweige, Blumen, Blätter) an Treppengeländern oder Säulen sind weit verbreitet.

Beim Rokoko wird die Symetrie weitestgehend vernachlässigt. (weshalb man in Versaille den Barocken Anteil stark sieht) Charakteristisch sind extreme und oft "überladene" Verzierungen (unter anderem auch vergoldete Elemente)

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Lg

Yamato

Schwingende Formen, Säulen, Stuck, Kuppeln usw. viel wurde vergoldet und auch Malereien und Skulpturn gehören noch dazu. Man wollte eindrucksvoll Bauen, es wurden auch Lichteffekte verwendet.