Was sind die Eigenschaften von Lebewesen?

7 Antworten

Das ist gar nicht so einfach.  Es gibt zwar die Merkmale. Reizbarkeit, Stoffwechsel, Fortpflanzung Wachstum/ Entwicklung die ein Lebewesen ausmachen aber nach den Merkmalen wäre Feuer lebendig  als das gibt es bei Feuer auch Es bewegt  sich reagiert sozusagen auf äußere Reize hat einen Stoffwechsel und kann durch Funken usw sogar an anderer Stelle Feuer auslösen  Feuer kann sich sogar selbst entzünden wenn genügend Hitze vorhanden ist also so was wie "geboren werden". Natürlich ist Feuer nicht lebendig.  Wenn Fortpflanzung ein unabdingbares Merkmal bzw eine Eigenschaft von Lebwesen ist dann wären Männliche Maultiere/ Maulesel oder Liger nicht lebendig. Sie können sich nicht fortpflanzen und sind unfruchtbar. Sie sind natürlich Lebewesen

Mal anders gesehen, mit Fantasie:

Manchesmal kommt mir mein Auto auch wie ein Lebewesen vor. Es ist bereits schon 20 Jahre alt, sieht aber noch wie neu aus.

Ich pflege es auch immer so, dass man sein Alter garnicht gleich einschätzen kann. Und es scheint sich auch immer dafür zu bedanken, glänzt mir strahlend schon entgegen, wenn ich mich ihm nähere. Springt sofort an, wenn es den Zündschlüssel nur spürt. Beim Wiederverlassen bekommt es von mir immer eine Streicheleinheit über die Motorhaube.

Ganz früher bekam mein erstes Auto nicht so die Pflege zu spüren, hier kam nach einiger Zeit eine "Zellteilung " zustande in der Form, dass sich hin und wieder Teile von der Karosserie lösten, die dann wieder erneuert werden mussten.

Mein oben genanntes Auto bekam auch einen zu ihm passenden Personennamen, mit dem es sich in der Öffentlichkeit immer vorstellt.

Ist das nicht etwas besonderes, ODER ?

Vorweg, es gibt keine einheitliche, allgemein gültige/anerkannte Definition für Leben

Die klassischen Kennzeichen für Lebewesen sind:

  • Reizbarkeit, also Wahrnehmung von Reizen und Reaktion darauf
  • (eigenstädnige) Fortpflanzung/Vermehrung
  • Stoffwechsel
  • Wachstum und Entwicklung
  • Bewegung, dazu zählt nicht nur "Fortbewegung" sondern auch Bewegungen von Organen (z.B. Blattstellung verändern) oder Zellorganellen


Zellen sind auch ein Merkmal von Leben, sie stellen die kleinste (eigenständige) Einheit von Lebewesen dar. Daneben gibt es noch weitere charakteristische Eigenschaften, hier hast du dazu einen Überblick: https://de.wikipedia.org/wiki/Lebewesen#Eigenschaften_von_Lebewesen_.28.C3.9Cbersicht.29
So gelten z.B. Viren nach der klassischen Definition nicht als Lebewesen, da sie z.B. keinen eigenen Stoffwechsel haben oder sich eigenständig vermehren können. Je nach verwendeter Definition können sie aber auch als Lebewesen klassifiziert werden.

Brauchst du das für die Schule ?

Die 5 Merkmale des Lebens sind:

1. Stoff- und Energiewechsel (Lebewesen nehmen Stoffe durch Ernährung und Atmung auf, wandeln sie um und geben andere Stoffe ab (Ausscheidung). Sinn ist die Nutzung der Energie für lebenserhaltende Prozesse.)

2. Vermehrung/Fortpflanzung (Leben geht nur aus Leben hervor. Alle Lebewesen pflanzen sich von selbst fort)

3. Entwicklung/Wachstum (Lebewesen werden von erblichen Programmen gesteuert. Das heißt: Lebewesen verändern sich und wachsen heran, bis sie die typische Gestalt ihrer Art erreicht haben)

4. Reizbarkeit (Alle Lebewesen sind in der Lage Informationen (Reize) aus der Umwelt aufzunehmen, diese zu verarbeiten und darauf zu reagieren)

5. Bewegung (Lebewesen können sich selbst bewegen oder zeigen innerhalb ihres Körpers Bewegung)

Die Reihenfolge der 5 Merkmale ist egal. Sie gelten für Pflanzen sowie für Tiere (Alle Lebewesen haben Zellen)

also es gibt 9 Kennzeichen der Lebewesen es gibt die Informationsverarbeitung {Reaktion,aufnahme} Fortpflanzung mit Vererbung , Wachstum und individuell Entwicklung {Veränderung ,anpassen} Stoffe gewechselt , Stoff umwandeln,energie umwandeln, bestehen aus Zellen ,Aufbau aus Zellen ,aktive Bewegung