Was sind das für Tierchen an der Wand?
ca.1mm groß und krabbeln an der Wand.



4 Antworten
Da sind Staubläuse!
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Staublaeuse-bekaempfen.htm
Das ist typisch für Staubläuse, die treten gern in Neubauten auf, die noch nicht völlig ausgetrcknet sind. Die fressen auch für uns unsichtbaren Schimmelrasen und sie verschwinden, ebenso wie ihr Futter, wenn das Haus ganz ausgetrocknet ist. gut heizen und lüften und bis zum nächsten Sommer ist alles weg.
Hey, hast du inzwischen Erfahrungen gemacht wie man die los wird? Wir wohnen auch in einen Neubau seit einem Jahr und haben das gleiche Problem.
Sind die überall oder nur an den wänden? Und wie sehen die ohne vergrößerung aus?
Die eigentlichen Staub- bzw. Bücherläuse (insbesondere Familie Liposcelidae) sind zwischen 0,66 und 1,40 mm groß, weichhäutig, meist gelb oder bräunlich. http://www.schaedlinge-online.de/schaedlinge/laestlinge/staublaeuse
Das sind Staubläuse und sie sind keine Schädlinge und auch keine Läuse, trotz des Namens, aber ein Feuchigkeits-und Schimmelzeiger. Die Insekten selbst sind harmlos. Aber das, was sie fressen ist es meistens nicht.
Lies: http://www.haus-und-grund-bremen.de/staublaeuse.html Vermutlich seid ihr vollgedämmt?
Die gute Dämmung war oder ist dem Vermieter das wichtigste. Haben wir während der Bauphase öfter gehört.
Vielen Dank für deine Antwort!
Ja, die "gute Dämmung" sorgt dann auch dafür, daß Neubauten schlecht austrocknen und daß es häufig zu Schimmelbildung kommt.
Hast du schon Erfahrung mit diesen Tierchen? Das Haus, oder besser gesagt, die Wohnung, in der wir in Miete wohnen, ist ein bisschen älter als ein Jahr (Neubau). Von feuchten Stellen oder gar von Schimmel fehlt jede Spur. Eine Luftfeuchtigkeit von 60% wird kaum überschritten.
Hast du schon Erfahrung mit diesen Tierchen? Das Haus, oder besser gesagt, die Wohnung, in der wir in Miete wohnen, ist ein bisschen älter als ein Jahr (Neubau). Von feuchten Stellen oder gar von Schimmel fehlt jede Spur. Eine Luftfeuchtigkeit von 60% wird kaum überschritten.