Was sind das für kleine Krabbeltiere in meinen Büchern?
Ich habe in ein paar alten Büchern von mir (so aus den 50ern) kleine Krabbeltiere entdeckt. Die sind wirklich winzig und sehen aus wie Minispinnen. Was ist das? Was machen die mit meinen Büchern? Und vor allem: wie krieg ich die wieder weg?
6 Antworten
Bücher sind im allgemeinen trocken. Du könntest es ja mal versuchen, unter genauer Beobachtung, es in den Mikrowellenherd zu legen, und mal einschalten, erst ganz kurz mal, prüfen, und dann vielleicht mal länger. Die Tierchen werden dann gekocht, und sind hinüber!
Könnten Spinnmilben sein, den Büchern selber tun diese gar nichts. Gegenmaßnahme: Buch in verschließbaren Plastikbeutel und diesen mit gasförmigen Stickstoff fluten. Verschließen und ein paar Tagge liegenlassen. Dann müssten die Tracheenatmer hinüber sein. ;-?
Vielleicht sind es ja kleine "Leseratten" ;o))
Ich würde das Buch in eine Plastiktüte geben und mal ein paar Stunden in die Tiefkühltruhe.
Wenn die Viecher keinen dicken Pulli dabei haben erfrieren sie vielleicht.
Schau mal auf diese Seite, da hast du auch Bilder von Schädlingen und kannst vergleichen
http://www.jki.bund.de/nn_1056900/DE/veroeff/popwiss/pdfs/krabbeltierekueche,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/krabbeltierekueche.pdf
Milben oder Staubläuse