Können es Reismehlkäfer oder Holzsplintkäfer im Zimmer sein?
Seit ca. zwei Wochen sehe ich immer wieder kleine Käfer im Kinderzimmer meines Sohnes (ich wickel und stille ihn da eigentlich nur). Sie sind rotbraun, länglich und ca. 2-3mm lang. Hab mal bei Google geschaut, es könnten Reismehlkäfer oder Holzsplintkäfer sein. Was gegen Reismehlkäfer spricht ist, dass sich im Kinderzimmer keinerlei Lebensmittel etc. befinden. Hatte jemand schon mal das Vergnügen mit den Viechern? Würde gerne schnell etwas unternehmen, bevor es mehr werden.


2 Antworten
Hallo LilaPferd1,
Das exakt gleiche Problem haben wir auch!! Kinderzimmer und danebenliegende Elternschlafzimmer. Wir schlafen seit Wochen auf der Couch mit unserem knapp 3 monate alten sohn. Schrecklich!!!
Gründliches Saugen, Putzen Lüften. alles nichts genutzt. Ich weiss beim besten willen nicht wo die herkommen. Laut einer mikroskopischen Untersuchung einer bekannten biologin sind es wohl "rotbraune Reismehlkäfer" Aber wie das? Wir haben absolut keine Nahrung in Schlaf und Kinderzimmer. Auch keine Körnerkissen oder sonst was. Im Grunde sollten die von alleine kaputt gehen wenn Sie keine Nahrung oder Brutstätten (Körner) haben.
Wir sind einfach Absolut Ratlos und sind für jeden Tip oder Hilfe die was bringt dankbar!!
LG
Martin & Nici
ja und wir haben das gleiche problem wieder. Horror! Obwohl wir alle Fußleisten und Heizungsrohr Durchführungen mit Aryl verschlossen haben. Ich frage mich wirklich wo die herkommen. Haben keinerei Lebensmittel im Kinderzimmer.
Aktuell findet meine Frau jedem Tag ca. 20 Käfer im Kinderzimmer. Unter Teppichen oder sogar im Kinderbett. Es ist Exakt die gleiche Zeit wie letztes JAhr als es anfing. Google hilft einem auch nicht wirklich weiter solange man nicht in einem Getreide SILO wohnt
Habt ihr es mittlerweile gelöst? Bei mir sind sie nun seit ca. einer Woche wieder aufgetaucht. Dazwischen war Ruhe. Kamen zur gleichen Jahreszeit wieder…
Huhu. Wir haben das gleiche Problem. 2020 gebaut, 2021 fing es an - seitdem jeden Sommer ab Mai / Juni und ab Oktober/November dann nicht mehr. Habt ihr ne Lösung gefunden?
Beide Schädlinge sehen sich sehr ähnlich .! Ich vermute mal , es ist der Rotbraune - Splintholzkäfer .?? http://www.kortenbruck.de/marl-holz-bautenschutz/tierische-holzschaedlinge-/brauner-splintholzkaefer-/
Es gibt verschiedene Arten von Reismehlkäfer . Reiskäfer erkennen und bekämpfen . schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Grosser-Reismehlkaefer-Tribolium-destructor.htm
Habe das gleiche Problem - sogar in einem komplett neu gebauten Haus. Habt Ihr es gelöst bekommen? Bin am verzweifeln und über jeden Tipp dankbar.