Hey ihr ^^ ich schreibe in 3 Wochen ca. Deutschabitur und hab eine Frage. Bei uns in Bayern kann man zwischen 5 Themen entscheiden (verschiedene Textarten wie Epik oder Drama z.b.) ich persönlich hab die gesamte Oberstufe über den Gedichtvergleich bei Klausuren gewählt. Die Noten waren nicht immer gleich ich hatte schonmal 13 punkte aber auch mal 7.Die Frage ist : soll ich mir noch irgendeine Textart anschauen für die Abiturprüfung ? Bei epischen Texten braucht man immer Hintergrundwissen zu den gelesenen Klassenlektüren (die ich absolut nicht gelesen habe XD) . Deshalb hab ich auch bei den Klausuren nie was anderes außer Lyrik gewählt weil das immer fremde Texte sind .
Meine Lehrkraft meinte aber man soll sich ein Plan B überlegen falls der Ursprungsplan nicht aufgeht weil der Abitext vlt scheiße ist. Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Ich bin zwiegespalten weil ich mich zum einen zwar in Lyrik relativ sichet fühle aber die Ergebnisse ziemlich unterschiedlich waren bisher aber ich zum anderem noch nie was anderes geschrieben habe (zumindest die letzten 2 jahre in der Oberstufe) .Theoretisch gäbe es noch Textarten bei denen man auch kein "Hintergrundwissen" bräuchte so wie die Sachtextanalyse z.b.(hab ich aber auch nie gemacht)
Sorry für den Riesenaufsatz und Danke schonmal :)